Responsibilities Wir suchen einen Heaalth and Safety Specialist (m/w/d) der die Umsetzung und Durchführung von Health & Safety (H&S)-Programmen in einem definierten Markt oder einer Subregion vorantreibt. Die Position berichtet an dieden Regional H&S Program Administration Lead und ist eine wesentlicher Partnerin, um eine einheitliche Einhaltung von H&S-Richtlinien, -Verfahren und -Compliance-Tracking sicherzustellen. Die Rolle umfasst eine praxisorientierte Verantwortung für die Förderung der Arbeitssicherheit vor Ort, die Unterstützung bei Schulungen und Audits, die Sicherstellung der Einhaltung lokaler gesetzlicher Anforderungen sowie die Förderung einer Sicherheitskultur bei Mitarbeitenden, Auftragnehmern und Besuchern. Diese Funktion arbeitet bereichsübergreifend mit lokalen Teams zusammen und ist ein wichtiger Umsetzungspartner für die globale H&S-Funktion. Derdie ideale Kandidatin bringt starke organisatorische Fähigkeiten, Genauigkeit und die Fähigkeit mit, administrative Prozesse in einem dynamischen operativen Umfeld effektiv umzusetzen. Was Sie uns bieten können Kommunikation und Verstärkung globaler und lokaler H&S-Richtlinien, -Verfahren und -Erwartungen gegenüber Mitarbeitenden, Dienstleistern und Stakeholdern im zugewiesenen Markt. Umsetzung des Safety Management System (SMS) auf lokaler Ebene, einschließlich Dokumentationskontrolle, Compliance-Tracking und Audit-Bereitschaft. Überwachung der Identifizierung, Bewertung und Berichterstattung lokaler betrieblicher Gesundheits- und Sicherheitsrisiken an die Geschäftsführung und Gremien. Organisation der Verteilung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) an Mitarbeitende und Auftragnehmer sowie Sicherstellung der korrekten Verwendung gemäß Unternehmensrichtlinien. Pflege einer genauen H&S-Dokumentation, einschließlich Schulungsunterlagen, Compliance-Zertifikaten, Unfallmeldungen und Sicherheitsplänen. Verwaltung des Budgets für Arbeitssicherheit, inkl. Forecasting, Ausgabenverfolgung und kostenoptimierter Programmdurchführung. Unterstützung beim Onboarding von Auftragnehmern und Besuchern durch Koordination der Zutrittsanforderungen und Überprüfung der Sicherheitskonformität. Organisation und Nachverfolgung verpflichtender Sicherheitsschulungen (z. B. Ergonomie, arbeitsbedingte Gefahren, Notfallmaßnahmen, Führungskräfteschulungen). Unterstützung bei der Koordination von Fit-for-Duty - und Return-to-Work -Prüfungen in Zusammenarbeit mit HR und Gesundheitsdienstleistern. Überwachung der Einhaltung von Vorschriften für Arbeitssicherheit im Homeoffice, einschließlich lokaler gesetzlicher Vorgaben. Unterstützung bei Planung und Durchführung von Sicherheits-Audits, Übungen, Inspektionen und Unfalluntersuchungen. Führung im Bereich Notfallvorsorge und Krisenreaktion, einschließlich Bereitschaft außerhalb regulärer Arbeitszeiten. Koordination interner Kommunikationsmaßnahmen zu Sicherheitsverfahren, Meldesystemen und Compliance-Updates. Nachverfolgung und Berichterstattung zu Sicherheitskennzahlen (z. B. Beinaheunfälle, Unfallraten, Schulungsabschlüsse, Lieferanten-Compliance). Pflege und Aktualisierung von Systemen für Unfallmeldungen, Korrekturmaßnahmen und Risikotracking in Abstimmung mit den Unternehmensplattformen. Regelmäßige Berichterstattung an die Führungsebene über Sicherheitsleistung, Compliance-Status und strategische Risikominderung. Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Stakeholdern zur Unterstützung von Risikomanagementmaßnahmen und Nachverfolgung identifizierter Sicherheitsprobleme. Vertretung des Unternehmens in regulatorischen Gremien sowie Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern zur Auslegung und Mitgestaltung von H&S-Vorschriften. Erstellung lokaler Berichte und Zusammenfassungen zur Unterstützung regionaler Reviews und Sicherstellung von Transparenz der H&S-Leistung. Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in H&S-Programme und Berichterstattung über entsprechende Leistungsindikatoren. Übernahme weiterer Aufgaben zur Unterstützung der Arbeitssicherheit und zur Sicherstellung der operativen Integrität im zugewiesenen Markt. Qualifications Abgeschlossenes Studium im Bereich Arbeitssicherheit, Umweltgesundheit, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet (oder vergleichbare Berufserfahrung). Mindestens 2–4 Jahre Erfahrung in Sicherheitsadministration, operativer Koordination oder Unterstützung regulatorischer Compliance. Kenntnisse einschlägiger Vorschriften und Standards, z. B. OSHA, ISO 45001 oder gleichwertige lokale Anforderungen. Erfahrung in der Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitsprogrammen, einschließlich Schulungen, Audits, Dokumentation und Koordination mit Dienstleistern. Hohe Genauigkeit und Organisationsfähigkeit mit der Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu steuern und zu priorisieren. Starke Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich) zur Einbindung diverser Teams und zur präzisen Dokumentation sicherheitsrelevanter Informationen. Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint) sowie Erfahrung mit H&S-Management- oder Unfallmeldesystemen. Fähigkeit, in dringenden oder unter Druck stehenden Sicherheitslagen besonnen und mit gutem Urteilsvermögen zu handeln. Erfahrung in Bauwesen, Infrastruktur, Telekommunikation oder vergleichbaren betrieblichen Umfeldern von Vorteil. Reisebereitschaft von ca. 20–25 % innerhalb des zugewiesenen Marktes zur Unterstützung von Standort-Audits, Schulungen und Unfallreaktionen.