Ihre Aufgaben
1. Entwicklung, Dokumentation und Pflege von Systemarchitekturen und -spezifikationen im MBSE-Umfeld mit Enterprise Architect (SysML)
2. Anwendung des V-Modells XT für die Entwicklung sicherheitskritischer Systeme im militärischen Umfeld
3. Analyse und Bewertung von Anforderungen hinsichtlich Vollständigkeit, Konsistenz, Testbarkeit sowie Wartungs- und Verfügbarkeitszielen (Maintainability, RAMT)
4. Erstellung und Pflege von Schnittstellen- und Architekturmodellen sowie RFLP-Ketten
5. Modellbasierte Strukturierung technischer Lösungen zur Sicherstellung von Wartungsfreundlichkeit und hoher Systemverfügbarkeit
6. Mitarbeit an Design-Reviews, Systemanalysen, FMEAs und am Engineering-Change-Prozess
7. Enge Zusammenarbeit mit Safety, Qualification & Validation sowie Quality, um die Einhaltung einschlägiger Normen (z. B. MIL-STD, STANAG, AQAP) sicherzustellen
8. Technische Steuerung von Unterauftragnehmern im Bereich Architektur und MBSE
9. Aktive Förderung einer modellbasierten Entwicklungskultur im Engineering-Team
Ihre Qualifikationen
10. Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
11. Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Systemingenieur in sicherheitskritischen Systemen (idealerweise im Verteidigungsbereich)
12. Fundierte Kenntnisse in V-Modell XT, MBSE, Maintainability-Standards sowie Systemarchitekturmethodik
13. Sicherer Umgang mit Enterprise Architect (SysML), DOORS sowie MBSE-Tools
14. Verständnis komplexer technischer Systeme und der Zusammenhänge zwischen Funktion, Architektur und Instandhaltung
15. Kenntnisse relevanter Normen (z. B. MIL-STD-1472, MIL-HDBK-470A, STANAG, AQAP, ISO 15288)
Ihre Vorteile
16. Attraktives Gehaltspaket
17. Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
18. Homeoffice
19. 30 Tage Urlaub
20. Förderkonzepte und Weiterbildungen
21. Sozial- und Zusatzleistungen
22. Flache Hierarchien und ein dynamisches Team