Das kann der Job
1. Sie übernehmen als Administrator innerhalb der Spezial-IT Verantwortung für unsere Verzeichnisdienstinfrastruktur auf Basis Active Directory.
2. Sie verstärken ein interdisziplinäres Team aus Administratoren und verantworten die Bereitstellung, den Betrieb und die Identitätsplattform, sowie der zugehörigen Toollandschaft.
3. Sie analysieren fachliche und technische Anforderungen, übersetzen diese in technische Umsetzungskonzepte und arbeiten diese im Rahmen des Changemanagements in enger Zusammenarbeit mit dem Service Owner, dem Team, internen Kunden und Lieferanten aus.
4. Sie entwicklen, implementieren und verbessern die Plattform hinsichtlich Funktionen, Automatisierung, Sicherheit und Leistungsfähigkeit.
5. Sie treten als Experte für die Plattform auf, beraten relevante Stakeholder gezielt hinsichtlich der eingesetzen Technologien und sehen sich dabei als Enabler für Ihre Systeme.
6. Sie stellen die Verfügbarkeit und die Qualität der von Ihnen verantworteten Diensten sicher - zu diesem Zweck gewährleisten.
7. Sie den Second-Level-Support und nehmen an einer wechselnden zusätzlich vergüteten Rufbereitschaft teil.
Das können Sie
8. Sie haben erfolgreich ein Studium oder eine Fachausbildung im IT nahen Bereich abgeschlossen, bringen nachweisbare Praxiserfahrungen im Aufbau und Betrieb von Verzeichnisdiensten und Identitätsplattformen, bevorzugt auf Basis von Active Directory mit.
9. Sie begeistern sich für den Aufbau, den Betrieb und der Weiterentwickung einer modernen Infrastruktur-Plattform und sind offen für neue Technologieentwicklungen. Dabei ist Ihnen die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse wichtig. Wissen in AD-Tiering Strukturen, AD-Recovery und Authentifizierungsverfahren runden Ihr Profil ab.
10. Sie arbeiten interessiert an der technischen Umsetzung von neuen Konzepten und Ideen und entwickeln unsere IT-Infrastruktur kontinuierlich weiter. Dabei streben Sie elegante und schlichte Lösungen an
11. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise aus. Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft ist Ihnen ein persönliches Anliegen und wenn es darauf ankommt, handeln Sie flexibel, sind hilfsbereit und engagiert.
12. Sie sind motiviert in der kritischen IT des Stromnetzbetriebs am Gelingen der Energiewende mitzuarbeiten – ob Absolvent*in oder Profi, wir wollen gemeinsam mit Ihnen an neuen, spannenden Aufgaben wachsen.