Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referentin / referent (w/m/d) im referat b.4 ergänzende zivilschutz­ausbildung

Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausbildung
confidential
Referent
Inserat online seit: 18 September
Beschreibung

Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisen­management in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026

eine Referentin / einen Referenten (w/m/d)

Wenn Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit denen in dieser Stellenübersicht übereinstimmen, sollten Sie Ihre Bewerbung nicht aufschieben.
Entgeltgruppe E 13 TVöD (Bund)
im Referat B.4 Ergänzende Zivilschutz­ausbildung

am Dienstort Bad Neuenahr-Ahrweiler.

1. Konzeption und Weiterentwicklung – Sie erarbeiten Bildungskonzepte für die Ausbildungsmaßnahmen zur Stärkung der Resilienz der Bevölkerung, indem Sie hierzu passgenaue und zielgruppen­spezifische Ausbildungen in Erster Hilfe mit Selbstschutz­inhalten (EHSH) und Ausbildungen zu Pflegeunterstützungs­kräften (PUK) entwickeln.
2. Zuwendungsmanagement – Sie erarbeiten, implementieren und optimieren die jeweiligen Förderrichtlinien, begleiten die administrative Umsetzung und bringen Ihre pädagogischen Kenntnisse auch in Vor-Ort-Prüfungen ein.
3. Erfolgskontrolle – Sie optimieren die verschiedenen Maßnahmen der Erfolgskontrolle der Zuwendungsprogramme und setzen diese um.
4. Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Master/ Uni‑Diplom) mit einem bildungs­wissenschaftlichen Hintergrund (z. B. Erwachsenen­bildung, Pädagogik).
5. Sie haben bereits mehrjährige relevante hauptberufliche Erfahrung auf Masterniveau in der Konzeption von Ausbildungs­maßnahmen.
6. Kenntnisse in Bezug auf die Handhabung des Zuwendungsrechts sind wünschenswert.
7. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse aus dem Bereich der Pflege sowie über Kenntnisse in der Projektarbeit in interdisziplinären Teams.
8. Vorteilhaft ist berufliche oder ehrenamtliche Erfahrung im Katastrophen- oder Zivilschutz.
9. Schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (gem. C 2 GER) und Englischkenntnisse (gem. B 1 GER) runden Ihr Profil ab.
10. Sie arbeiten strukturiert und ergebnisorientiert.
11. Sie haben Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
12. Sie kommunizieren kompetent und treten adressatengerecht auf.
13. Gelegentlichen, auch mehrtägigen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber.
14. Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheits­überprüfung und zur Mitwirkung in der Krisen­organisation des BBK.
* Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
* Flexible Arbeitszeit / Teilzeit / ortsunabhängiges Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeits­zeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeit­modell.
* Gesundheits­management – Wir fördern Initiativen für Ihre Gesundheit wie die Wellhub-Firmen­fitness und Betriebs­sportgruppen. Für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege steht Ihnen zudem ein qualifizierter Pflege-Guide zur Verfügung und in herausfordernden Lebensphasen können Sie unser Angebot der sozialen Beratung wahrnehmen.
* (Deutschland‑)Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
* Onboarding – Wir bieten Ihnen ein strukturiertes Onboarding inkl. Patenprogramm und die Teilnahme an unserer zweitägigen Einführungs­veranstaltung, die Ihnen das BBK und den Bevölkerungsschutz näherbringt und Ihnen die Möglichkeit gibt, neue Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen.
* Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie durch Trennungsgeld, Umzugs­kostenvergütung und Wohnungs­fürsorge.
Das ist uns wichtig
* Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personal­politik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
* Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
* Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
* Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Jobs Bad Neuenahr-Ahrweiler
Jobs Ahrweiler
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Bad Neuenahr-Ahrweiler > Referentin / Referent (w/m/d) im Referat B.4 Ergänzende Zivilschutz­ausbildung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern