Stellenausschreibung Nr.:
Das sind Ihre Aufgaben:
* Probenaufnahme und Dokumentation im Patientendokumentationssystem IS-P
* Bedienung und Pflege von Laborgeräten und -automaten
* Assistenz an den ärztlichen Arbeitsplätzen (makroskopischer Zuschnitt, Schnellschnitt etc.)
* Herstellung von Paraffinschnitten, Färben und Eindecken der Schnitte
* Durchführung nicht-automatisierter histochemischer und immunhistochemischer Färbungen
* Anfertigung zytologischer Präparate
* Probenasservierung und Dokumentation für die Biobank
* Archivierung und fachgerechte Entsorgung von Schnitt-, Block- und Formalin-fixiertem Material
Das bringen Sie mit:
* Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Laborassistent (MTLA) oder Biologisch-technischer-Assistent (BTA)
* Berufserfahrung im histologischen/zytologischen Labor sowie im immunhistochemischen Labor erwünscht
* Gute EDV-Kenntnisse
* Soziale Kompetenz und Loyalität
* Teamorientiertes Arbeiten
* Eine gute Auffassungsgabe, Kommunikationsvermögen und Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
* Wir bieten Ihnen einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
* Freuen Sie sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
* Bleiben Sie fit und gesund: Wir bieten Ihnen ein attraktives Fahrradleasingangebot zu günstigen Konditionen
* Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket
* Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten
Vergütung:
Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 9a nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Besetzung:
Die Stelle ist ab dem, in Vollzeit (38,5 Std/Woche) und unbefristet zu besetzen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Kathrin Schönwälder unter der Nummer zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns bis zum Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt online und in einer zusammenhängenden PDF-Datei:
Per E-Mail:
- Betreff:
Per Post:
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Geschäftsbereich Personal - Recruiting
Stellenausschreibung Nr
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.