ZIEHL-ABEGG steht seit mehr als 110 Jahren für höchste Produkt- und Servicequalität und zählt zu den international führenden Unternehmen in Luft-, Regel- und Antriebstechnik. Als weltweit agierendes Unternehmen werden innovative Produkte für verschiedenste Branchen und Anwendungsbereiche entwickelt, produziert und vertrieben.
Das Unternehmen beschäftigt 2.800 Mitarbeiter in seinem Headquarter und süddeutschen Produktionswerken sowie insgesamt 5.300 Mitarbeiter weltweit. Diese sind auf 17 Produktionswerke, 30 Gesellschaften und 114 Vertriebsstandorte verteilt. Der Umsatz beläuft sich auf 893 Mio. Euro, wobei etwa 75% der Umsätze aus dem Exportgeschäft stammen.
Duales Studium - DH Wirtschaftsingenieurwesen - Internationale Produktion und Logistik (m/w/d) ab September 2026 Ingenieurwesen & Technik
Ausbildungsinhalte Praxisphase
* Kennenlernen des Unternehmens
* Unternehmensziele
* Grundausbildung Metall und Elektro
* Fertigungsverfahren
* Produktionsoptimierung
* Logistische Abläufe
* Qualitätssicherung
* Versuch & Entwicklung
* Dispozentrum & Technische Vorbereitung
* Vertrieb
* zusätzlicher innerbetrieblicher Unterricht
Ausbildungsinhalte Studium
* Grundlagen Maschinenbau
* Grundlagen Elektrotechnik
* Grundlagen Informationstechnik
* Grundlagen Betriebswirtschaftslehre
* Technisches Englisch
* Mathematik
* Technische Physik
Allgemeine Informationen
* Schulabschluss: mind. Fachhochschulreife
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungszeiten im Wechsel
Die sechs Studiensemester gliedern sich in theoretische und praktische Ausbildungsphasen: Studium an der Dualen Hochschule Mosbach und Praxisausbildung bei der ZIEHL-ABEGG SE, etwa zu je 12 Wochen.
Unsere Anforderungen
* Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
* Begeisterung für Mathematik, Naturwissenschaften und Fremdsprachen
* Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen aus dem Produktions- und Logistikumfeld
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Dir
* Übernahmegarantie
* Gut ausgestattete Arbeitsplätze
* Familiäre Atmosphäre
* Auslandseinsatz
* Halb- und Ganzjahresprämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung
Spätere Aufgaben
Aufgrund der vielseitigen Ausbildung haben Wirtschaftsingenieure die Fähigkeit erlangt, verantwortlich Aufgaben zu erledigen oder Vorgänge zu koordinieren, die sich durch die Verflechtung technischer und kaufmännisch-wirtschaftlicher Problemstellungen ergeben.
Ihr Weg in "Die Königsklasse"
Bewerben Sie sich direkt online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Deckblatt mit aktuellem Foto, Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten drei Zeugnisse, Bestätigung von Praktika & Co):
Frau Anna Rößler
Heinz-Ziehl-Straße
74653 Künzelsau
Anna.Roessler[at]ziehl-abegg.de
Telefon: +49 7940 16 90193