Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
Studjo
Studjo – der Name steht für eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit psychischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Wir bieten Menschen, die (noch) nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz in Bochum oder rund um Lüdenscheid.
Was du bei uns machst:
1. Assistenz für unsere Menschen mit Beeinträchtigung in allen Anforderungen des Alltags
2. Begleitung von Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf und Verhaltensauffälligkeiten
3. Zusammenarbeit mit den Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
4. Wahrnehmung der Aufsichtspflicht
5. Absolvieren des praktischen Ausbildungsteils zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in (Berufspraktikum) im Zusammenspiel mit einem praxisintegrierten Ausbildungsplatz an einem Berufskolleg
Wann du zu uns passt:
6. Wenn dich Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit sowie Interesse am Erwerb von Fachwissen auszeichnet
7. Du Freude am Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung und an der Arbeit im Team hast und
8. Du verantwortungsbewusst bei selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten bist
Wir bieten dir:
> die Entwicklung und den Erwerb von fachlichen und methodischen Kompetenzen der Assistenz und Unterstützung
> einen Nachweis über den Umfang des Berufspraktikums
> ein Praktikantenentgelt welches sich nach der Anlage 10/Ia der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR.DD) richtet
Die Stelle ist in Vollzeit vergütet. Für die Tage der Schule wirst du freigestellt.
Gemäß § 30a Abs. 2 des BZRG müssen Arbeitnehmer*innen vor Ausübung einer Tätigkeit in unseren Einrichtungen ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Dieses ist dem Arbeitgeber vor Dienstbeginn kostenlos zur Einsicht vorzulegen.
Worauf du dich freuen kannst
Urlaub: 31 Tage
Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
Freie Wochenenden: Montag bis Freitag arbeiten
Willkommenstage: sich als Teil des guten Werks fühlen
Sicherer Arbeitsplatz: große Angebotsvielfalt seit 1951
Gehalt:
im 1. Ausbildungsjahr: 1.429,89 €,
im 2. Ausbildungsjahr: 1.509,65 €,
im 3. Ausbildungsjahr: 1.617,90 €