Wir sind der Taktgeber für unsere Stadt und verantworten die Versorgung in allen Bereichen. Deshalb suchen wir Menschen, die mit uns heute und in Zukunft für ein lebendiges Fürth am Werk sein wollen. Mit rund 685 Beschäftigten und 70.000 Kunden sind wir regionaler Partner für die Lebensqualität vor Ort und stellen uns den Zukunftsaufgaben in Sachen Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme und Mobilität.
Sie möchten die Digitalisierung in unserem Messstellenbetrieb voranbringen? Dann kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team Messstellenbetrieb Messdienstleistungen als
Spezialistin oder Spezialist Messwertverarbeitung m/w/d
in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Wir bieten:
Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) und viele weitere Vorteile, wie:
* Hervorragende Zusammenarbeit in einem familiären Team
* Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
* Sabbatical
* Betriebliche Altersvorsorge
* Gesundheits- und Sportangebote
* Fahrrad-Leasing
* Kantine
* Mitarbeitervergünstigungen
* Zuschuss zum Deutschlandticket
Ihre Aufgaben:
* Sie verantworten in unseren Systemen die Datenübertragung aus Messeinrichtungen, kontrollieren diese und veranlassen notwendige Maßnahmen, bspw. zur Störungsbehebung
* Sie überwachen den Datenfluss zu Markpartnern. Dazu klären Sie u.a. Fehler in der Marktkommunikatio.
* Gemeinsam mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern stellen Sie den störungsfreien Betrieb unserer Software für den Messstellenbetrieb sicher und initiieren Systementwicklungen
* Bei der Einrichtung neuer intelligenter Messsysteme setzen Sie sich für die Einhaltung gesetzlichen Zielvorgaben ein
* Sie gestalten Prozessoptimierungen und sind Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner (m/w/d) für Fragen rund um den Messstellenbetrieb
Ihr Profil:
* Sie verfügen über eine Weiterbildung zum Meister oder zur Meisterin (m/w/d), bzw. Techniker oder Technikerin (m/w/d) oder eine abgeschlossene technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Messstellenbetrieb, mit Weiterbildungsbereitschaft?
* Sie haben idealerweise bereits Berufserfahrung im Messstellenbetrieb und in der Marktkommunikation gesammelt oder möchten diese erwerben?
* Sie interessieren sich für die Energiewirtschaft und die damit verbundenen Gesetze, Verordnungen und Regelwerke?
* Sie sind IT-affin und sind aufgeschlossen für neue Technologien?
* Sie sind strukturiert, zuverlässig und teamfähig?
Wenn Sie sich in diesem Profil wiedergefunden haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.
Die infra verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.