Das sind Ihre Aufgaben:
* Unterstützung bei der Erstellung von medizinischen Dokumenten nach digitalem Diktat (z.B. Arztbriefe, Befunde sowie Operationsberichte)
* Einpflegen von Befunden, Konsilen und Untersuchungsergebnissen in die medizinischen Schriftstücke
* Überprüfung und ggf. Anpassung der Dokumente (z.B. Formatierung, Rechtschreibung, Grammatik und Vollständigkeit)
Das bringen Sie mit:
* Studierende im Studiengang Medizin, Gesundheitswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung (ab 3. Semester)
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Form
* Hohe Schreibgeschwindigkeit
* Kenntnisse der einschlägigen MS-Office-Produkte
* Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen:
* Vielseitiger Arbeitsplatz mit einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre sowie flexiblen Arbeitszeiten
* Praxiserfahrung im Bereich der Erstellung von medizinischen Dokumenten
* Kenntnisse in der medizinischen Terminologie erlangen bzw. festigen
Besetzung:
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (mit max. 80 Std./Monat) und besfristet zu besetzen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Stefanie Liske unter der Nummer zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns bis zum auf Ihre Bewerbung.
Per E-Mail:
- Betreff: Studentische Hilfskraft G7.7
Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.