 
        Die EVV Solutions GmbH erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Bau, Technik, Informationstechnologien und Finanz- und Rechnungswesen für die Einrichtungen des Elisabeth Vinzenz Verbundes – einem Verbund von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen, die eine moderne und menschlich geprägte Versorgung bieten. Für unsere Region Ost für unser Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen SAP-Inhouse Consultant mit Projekterfahrung (w/m/d) Mitarbeit beim Fusionsprojekt zweier Krankenhäuser am Standort Halle (Saale) Verantwortung für das Teilprojekt SAP-Einführung (FI, CO, MM) inkl. Schnittstellenanbindung zu KIS- und Abrechnungssystemen Unterstützung bei der verbundweiten SAP-Einführung (FI, CO, SD, MM) sowie beim geplanten Umstieg auf SAP S/4HANA Projektplanung und -steuerung: Definition von Projektumfang, Aufgaben, Ressourcen und Stakeholdern Koordination aller internen und externen Projektbeteiligten sowie erste Ansprechperson in allen Projektphasen Fachliche und technische Anforderungsanalyse sowie Konzeption und Umsetzung in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Dienstleistern Gestaltung und Optimierung von Prozessen in SAP sowie von Schnittstellenprozessen (z. B. KIS, Abrechnungssysteme) Vorbereitung und Durchführung von Anwenderschulungen, Erstellung von Schulungsunterlagen in den relevanten SAP-Modulen Testmanagement: Erstellung von Testplänen, Begleitung der Tests und Sicherstellung der vollständigen Testdurchführung Dokumentationsmanagement: Erstellung und Pflege technischer und projektrelevanter Dokumentationen Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder vergleichbare Qualifikation Mind. 3-jährige Projekterfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich und IT-Umfeld Einschlägige Berufserfahrung in der SAP Anwendungsberatung (inkl. Customizing) der finanzbuchhalterischen Module FI (GL, AP, AR, AA) Grundkenntnisse in den SAP Modulen Einkauf (MM), Vertrieb (SD) und/oder Krankenhauslösung (IS-H) im Zusammenspiel mit SAP FI/CO sind von Vorteil, aber kein Muss Prozesskenntnisse im Gesundheitswesen wünschenswert Sichere EDV-Anwenderkenntnisse (SAP ERP, MS-Office) Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, ein freundliches und verbindliches Auftreten Systematische, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen der Gesundheitsbranche Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie bedarfsorientierten Fortbildung eine attraktive Vergütung nach den AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. Betriebliche Altersversorgung) 30 Tage Urlaub Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien und fachlicher Einarbeitung offene, wertschätzende und familienfreundliche Unternehmenskultur weitere optionale Benefits, wie Vergünstigung bei Firmenfitness und Dienstradleasing