Die Stelle im Überblick
1. Innovationen im AMZ: Sie betreuen und entwickeln die Software im AMZ weiter und sind Ansprechpartner bei IT-Fragen
2. Tech für die Diagnostik: Sie richten Softwarelösungen in der Funktionsdiagnostik ein und halten sie up to date – damit alles reibungslos funktioniert
3. Support mit Mehrwert: Sie supporten unsere Mitarbeiter bei der Nutzung von Soft- und Hardware und Sie schulen diese im Umgang mit sensiblen Daten und sicherer Kommunikation
4. Compliance & Security: Mit Ihrem Know-how sorgen Sie für die Einhaltung aller wichtigen IT-Richtlinien wie BSI, KRITIS und DSGVO – Sicherheit steht bei uns an erster Stelle
5. Ihr Input zählt: In spannenden Projekten packen Sie nicht nur mit an, sondern übernehmen auch Verantwortung und gestalten die Zukunft des AMZ's mit
Danach suchen wir
6. Bachelor in Informatik oder angrenzender Fachrichtung bzw. gleichwertige Ausbildung
7. Alternativ Facharbeiterabschluss in Informatik buw. angrenzenden Fachrichtungen mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in großen IT Infrastrukturen (>5000 Anwender oder Computerobjekte)
8. Idealerweise mehrjährige Erfahrung im IT-Umfeld eines Krankenhauses, insb. Betrieb und Störungsbehebung
9. Anwendungsmanagement: Installation, Konfiguration, Wartung und Aktualisierung eingesetzter Software
10. Wünschenswert Kenntnisse zu Datenbankstrukturen, insbes. 4D sowie Active-Directory und server-lokaler Gruppenverwaltung
11. Erfahrung in Benutzerverwaltung (Konten, Berechtigungen, Zugriffsrechte)
12. Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows-Server-Systemen
13. Integration von Geräten zur Funktionsdiagnostik
14. Verständnis komplexer Prozesse in medizinischen Umgebungen
15. Erfahrung in der Mitwirkung an IT-Projekten
16. Sicherer Umgang in Word, Excel, Visio, MS Project, Outlook und Webbrowser
17. Hohes Engagement, Teamarbeit, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
18. Ausgeprägter Servicegedanke und professionelles Auftreten ggü. klinischen Anwendern und externen Dienstleistern
Das bringt die Charité mit
19. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
20. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
21. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
22. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
23. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
24. Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
25. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
26. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - finden Sie weitere Informationen
27. Berücksichtigung von Dienstplanwünschen