Möchten Sie aktiv zur Qualität von Softwarelösungen beitragen und dabei in einem agilen Team arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres Teams als Software Test Engineer (m/w/d) in Hamburg – mit der Möglichkeit, zu 80% remote zu arbeiten.
In dieser Position tragen Sie aktiv zur Sicherstellung einer hohen Softwarequalität bei und arbeiten eng im Team sowie mit anderen Abteilungen zusammen.
Gewährleistung der Softwarequalität: Sie stellen durch regelmäßigen Austausch innerhalb des Teams und mit anderen Abteilungen sicher, dass die Software den hohen Qualitätsansprüchen entspricht.
Dokumentation und Analyse: Sie dokumentieren die Testergebnisse, analysieren diese und geben Rückmeldungen an die Entwicklung. Weiterentwicklung von Testframeworks: Sie entwickeln Testframeworks weiter, um die automatisierten Tests in der CI-Pipeline effizient auszuführen.
Fehlerbehebung und Support: Sie übernehmen vor allem Supportaufgaben und beheben auftretende Fehler.
Dokumentation: Sie erstellen Sicherheits- und Anwenderdokumentationen, die die Software für Endanwender verständlich und sicher machen.
Testing: Sie führen regelmäßige Tests durch, sowohl manuell als auch automatisiert, und sichern die Qualität der Software.
Erfahrung in der Software-Qualitätssicherung: Sie haben Erfahrung in der Testautomatisierung und der Qualitätssicherung von Software.
Technische Kenntnisse: Sie verfügen über tiefgehende Kenntnisse in der objektorientierten Softwareentwicklung, insbesondere in C#/.NET.
Agile Arbeitsweise: Sie haben Erfahrung in agilen Arbeitsmethoden wie Scrum oder Kanban und arbeiten gerne im Team.
Produktspezifische Kenntnisse: Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Azure DevOps, Selenium und Ranorex mit.
Sprachkenntnisse: Sie sprechen fließend Deutsch und haben gute Englischkenntnisse
Work-Life-Balance
Attraktive Vergütung
Sozialleistungen
Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
Globales Netzwerk