Ausbildung zum Glas- und Porzellanmaler
Perspektive für Kreative
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief gleichgestellt.
Malen und Farbe
* Malen auf Flachglas
* Schnitzen, Schliffen, Sägen und Bohren von Glas
* Farbapplikation mit Pinsel, Siebdruck oder Spritzpistole
* Bleirutenverbindung, Löten und Verschmelzung von Glasteilen
Klassische Techniken
Arbeiten aus der klassischen Glas- und Porzellanmalerei bilden ein Gleichgewicht im praktischen Unterricht. Außerdem werden eigene Entwürfe entwickelt.
Glasbilder und Dekorationen
Gefertigt werden Glasbilder, Rekonstruktionen, Musterscheiben für Glasgestaltungen in Gebäuden, Dekorationen für ein Porzellan-Service und vieles andere mehr.