Wir leisten Eingliederungshilfe für dauerhaft wesentlich behinderte Menschen im Rahmen der §§ 76, 113, 123-130, 133 SGB IX. Ziel der Leistung ist eine möglichst selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensführung in einer besonderen Wohnform.
Ihre Aufgaben sind unter anderem:
* Unterstützung bei allgemeinen Erledigungen des Alltags, wie
o Gestaltung sozialer Beziehungen
o persönliche Lebensplanung
o die Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben
o Freizeitgestaltung einschließlich sportlicher Aktivitäten
o die Sicherstellung der Wirksamkeit der ärztlichen und ärztlich verordneten Leistung
* Vorbereitung und Durchführung tagesstrukurierender Maßnahmen
Sie bringen mit
* eine staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Ergotherapeut*in, Altenpfleger*in oder einem Abschluss in Sozialer Arbeit
* Erfahrung in der Zusammenarbeit leistungsberechtigter Personen wünschenswert
* selbstständige Arbeitsweise gemäß dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt und der Konzeption des Dienstes
* soziale Kompetenz, wie Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Reflexionsfähigkeit, Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität
* persönliches Engagement und Eigeninitiative
* Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten Ihnen
* eine individuelle Begleitung im Rahmen einer strukturierten Einarbeitung
* angemessene tarifliche Vergütung nach dem TV AWO NRW
* Jahressonderzahlung
* arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
* 30-Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche)
* zusätzlich 1 Regenerationstag pro Jahr
* gute Arbeitsbedingungen in einem engagierten Team und ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld
* Mitarbeiter Vergünstigungen über Corporate Benefits
* JobRad-Leasing
* Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung