The University Medical Center Göttingen (UMG) unites the Medical Faculty of the Georg-August University and the University Hospital in an integration model. With around 9,700 employees, the UMG and its subsidiaries are one of the largest employers in the region. Our clinics and institutes stand for high-quality patient care, excellent research, modern teaching and transfer of innovative technology.
Göttingen as a city of science is located in the center of Germany and the University Medical Center Göttingen is integrated into an attractive network of university and non-university scientific institutions.
The Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie of the University Medical Center Göttingen is looking for a new position for the earliest start date
Sekretär*in (w/m/d)
full time, part time, 38,5 hours per week, befristet bis 30.09.2027
Remuneration according to TV-L
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der UMG ist eine Akutklinik für psychiatrische Erkrankungen. Der stationäre Bereich umfasst neun Stationen, wovon sechs vollstationär mit 104 Plätzen und drei teilstationär mit 65 Plätzen geführt werden. Eine ambulante Behandlung mit diversen Spezialambulanzen wird i.R. der Hochschul- und Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) angeboten. Unsere Außenstelle im BürgerGesundheitsPark Bad Gandersheim bietet zudem eine teilstationäre Behandlung mit 25 Plätzen und eine ambulante Versorgung i.R. der dortigen PIA für Jugendliche ab dem 16. Geburtstag sowie Erwachsene in Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UMG.
Die Professur für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie (MPMS), die sich in großem Umfang an der Lehre für die Medizinstudierenden beteiligt, wird derzeit durch die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie verwaltet. Die Sekretariatsstelle ist in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verankert.
Your tasks
Your tasks
Ihre Aufgaben
Für den Bereich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie:
· Büromanagement mit Bearbeitung von Post, E-Mails, Bestellungen
· Korrespondenz, intern wie extern
· Termin- und Besprechungskoordination
· Pflege des Internetauftritts
· Unterstützung bei der Lehrkoordination unter Anwendung von internetbasierten und hausinternen Informationssystemen
Für die administrative Unterstützung im Bereich der Klinikleitung, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie:
· Büromanagement mit Bearbeitung von Post, E-Mails, Telefondienst, Bestellwesen, Dienstreisen
· Korrespondenz, intern wie extern
· Termin- und Besprechungskoordination
· Sammlung und Aufbereitung von Daten zur Unterstützung des Medizincontrollings und der Abrechnung
· Vertretungen im Sekretariatsdienst (Terminvergabe, Belegungsmanagement, Schreiben von Aufnahmebefunden, Stellungnahmen, Arztbriefen in ixServ)
Your qualifications
Your qualifications
Ihre Qualifikationen
· erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
· strukturierte, selbstständige und systematische Arbeitsweise
· fundierte Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
· ausgeprägte Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
· hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung
· schnelle Auffassungsgabe und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Aufgabenstellungen
· sichere Kenntnisse der deutschen Orthographie
· Bereitschaft zur Aneignung von Kenntnissen bzw. Erfahrungen mit spezifischen Computerprogrammen (SAP, ixServ)
We offer
We offer
Wir bieten
· strukturierte Einarbeitung
· einen fachlich anspruchs- und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit vielseitigem Aufgabenspektrum
· Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung
· Angebote zur Gesundheitsförderung
· Weiterentwicklung: interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Our goal as University Medical Center Göttingen is professional equality for all genders. We strive to equalize the gender ratio in areas where there is underrepresentation. The University Medical Center Göttingen is particularly committed to the professional participation of severely disabled people and therefore welcomes applications from severely disabled people. In the case of equal suitability, applications from severely disabled persons will be given preferential consideration in accordance with the relevant regulations. We kindly ask you to indicate a disability/equal status in your letter of application in order to safeguard your interests.
We look forward to receiving your application!