Ihre Aufgaben:
* Implementierung eines Integrity Management Systems
* Fachliche Leitung von interdisziplinären Teams im Zuge von Root Cause Analysis und Schadensuntersuchungen
* Kontinuierliche Verbesserung des RBI-Prozesses; Vorbereitung und Organisation von RBI-Workshops
* Kontinuierliche Verbesserung des Korrosionsmanagements
* Erarbeitung und Implementierung von Inspektionsstrategien
* Konzeption, Verbesserung, Implementierung und Monitoring von Integrity Operating Windows
* Mitarbeit und/oder Projektleitung bei Digitalisierungsvorhaben
* Standardisierung von Prüfprogrammen über beide Betriebsteile
* Materialauswahl und -beratung für Neubau- und Instandhaltungsprojekte
* Betreuung und Durchführung von FFS-Betrachtungen nach gängigen Regelwerken
* Erstellung und Überarbeitung fachbezogener Arbeitsanweisungen und Normen
Ihr Profil:
* Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau oder Ähnliches; alternativ eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld der Öl- & Gas- oder Chemie-industrie wäre von Vorteil
* Grundlegende verfahrenstechnische Kenntnisse von Raffinerieanlagen
* Kenntnisse gängiger Gesetze, Verordnungen und Regelwerke (BetrSichV, DGRL, WHG/AwSV, ASME, API, AD2000, etc.)
* Umfangreiche Praxiserfahrung in der Durchführung von Inspektionen von Druckgeräten
* Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise; hohe Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeit, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Benefits:
* Attraktive Bezahlung:
Weihnachtsgeld, Bonus, alle 2 Monate 25 € Tankkarten-Guthaben und zusätzlich maximal 175 € Tankkarten-Guthaben pro Quartal bei Erreichung unserer Sicherheitsziele
* Sozialleistungen:
betriebliche Altersversorgung, private Zusatzkrankenversicherung, betriebliche Vorsorgeversicherung und Gruppenunfallversicherung
* Work-Life-Balance:
Langzeitkonten für Sabbatical oder ähnliche Freistellungsmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten
* Freundliches Arbeitsklima:
Betriebssportgemeinschaft mit Angeboten für Wandertouren, Tauch- und Skiausflüge sowie der Möglichkeit, eine eigene Berghütte zu mieten
* Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
(intern und extern)
* Sehr gute Kommunikationspolitik:
Informationsveranstaltungen wie die "Stunde der Geschäftsführung", interne Video- bzw. Streaming-Plattform mit entsprechenden Aufzeichnungen sowie Betriebsversammlungen