Berufliche Perspektiven für Pflegefachkräfte
">
Beschreibung der Tätigkeit
Wir suchen eine motivierte und engagierte Person, die sich in einem multiprofessionellen Team für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzen möchte. Die Arbeit als Pflegefachkraft im Betreuten Wohnen ist vielseitig und fordert die Kandidatin/Kandidaten sowohl emotional als auch fachlich.
Als wichtiger Bestandteil unseres Teams übernehmen Sie Verantwortung für die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Ihre Arbeit ist geprägt von Engagement, Empathie und einer starken sozialen Kompetenz. Durch Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten können Sie einen wesentlichen Beitrag zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Unterstützung unserer Kunden leisten.
Benötigte Qualifikationen
* Anerkennung als Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger oder Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpflegerin/Altenpfleger
* Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen
* Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
* Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen
* Bereitschaft zur Tätigkeit im Schichtdienst, an Wochenenden und feiertags
* Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Vorteile der Beschäftigung
* Kultur erleben: Unser Unternehmen bietet Ihnen freien Eintritt in unsere LVR-Museen, wo Sie Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben können
* Tarifliche Leistungen: Neben Ihrem Gehalt erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung
* Arbeit mit Sinn: Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, weil Sie wissen, dass Sie eine wertvolle Beiträge für die Menschen im Rheinland leisten
Weitere Informationen
Mehr Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!