Backend-Entwickler/in: Unsere Herausforderungen
Moin, wir suchen einen qualifizierten Programmierer mit Leidenschaft für die Arbeit in einem kleinen Team.
Flexible Arbeitszeiten und eine Anstellung in Teilzeit, Vier-Tage-Woche oder Vollzeit ermöglichen es dir, so zu arbeiten, wie du es am besten kannst und möchtest.
Wir warten auf dich!
Deine Aufgaben:
* Konzeptionierung, Entwicklung und Pflege von Backend-Diensten und Schnittstellen für unsere Tätigkeiten im Bereich Unterstützte Kommunikation, Vorschule/Frühkindliche Bildung, Gebärdensprache und andere individuelle Lösungen
* Enge Zusammenarbeit mit AuftraggeberInnen, TesterInnen und dem Team bei der Ausarbeitung von Anforderungen und im gesamten Entwicklungsprozess
* Optimierung und Vereinheitlichung von Continuous-Integration und -Deployment Abläufen
* Unterstützung bei dem Monitoring unserer Systeme und der Pflege unserer Infrastruktur
* Zusammenarbeit mit NutzerInnen und AuftraggeberInnen beim Support, der Fehlersuche und dem Debugging
* Schreiben von Tests für eigenen und fremden Code zur stetigen Verbesserung unserer Anwendungen
* Teilnahme an Code-Reviews
Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, solltest du folgende Fähigkeiten und Qualifikationen besitzen:
* Praktische Arbeitserfahrung in der Backend-Entwicklung mit Node.js
* Tiefgreifende Kenntnisse in der JavaScript- und TypeScript-Programmierung
* Sicherer Umgang mit den Werkzeugen des Node.js-Entwicklungs- und Deploymentzyklus (Git, Docker, Linux, Deployment-Pipelines, Jira)
* Verständnis von verteilten Systemen, Sicherheitskonzepten, Datenbanken (MongoDB)
* Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise bei eigenverantwortlichen Aufgaben
* Sicherheit beim Umgang mit Produktivsystemen und Flexibilität bei der Einarbeitung in unterschiedliche Deployment-Umgebungen
* Selbstständiges Arbeiten mit englischen Dokumentationen und Einarbeitung in neue Frameworks, Schnittstellen, Konzepte und Technologien
* Ein hohes Qualitätsanspruch an deine geleistete Arbeit und ein Schätzen eines Jobs, bei dem auch Raum dafür ist
* Die Motivation wirklich gute Software zu schreiben und dich abwechslungsreichen technischen Herausforderungen zu stellen
* Professionelle Sprachkenntnisse in Wort und Schrift auf B2-Niveau (deutsch)
* Idealerweise wohnst du in Schleswig-Holstein/Hamburg, um zumindest zu speziellen Anlässen im Büro in Kiel sein zu können
Erwartet wird Erfahrung mit konkreten Frameworks wie, dem Management von Produktivumgebungen mit Kubernetes oder in anderen Bereichen wie z.B. der Integration von AI, Bestellabwicklungen und Payments im E-Commerce-Bereich, der Entwicklung von Electron-Anwendungen oder praktische Erfahrungen aus dem Sonderbildungsbereich sind von Vorteil.