Als Technical Consultant Bundeswehr / Defence
* entwickelst du auf Basis von USU oder ALFABET technische Konzepte unter Berücksichtigung bestehender IT-Architekturen sowie Sicherheitsvorgaben und bringst dein Datenbankverständnis bei der Implementierung ein.
* erhebst du gemeinsam mit dem Kunden fachliche und technische Anforderungen, dokumentierst sie strukturiert und begleitest das Anforderungsmanagement über den gesamten projektlebenszyklus hinweg.
* konzipierst du IT-Prozesse, dokumentierst diese methodisch, prüfst sie auf Realisierbarkeit und stimmst sie mit dem Kunden ab.
* führst du Funktionalitätsdemos und Workshops beim Kunden durch.
* zeigst du unternehmerisches Engagement, indem du Geschäftschancen im Projektumfeld identifizierst, Markttrends analysierst, innovative Ansätze aufgreifst und diese in tragfähige Konzepte überführst.
Dein Profil
Das bringst du mit:
* Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches-, technisches- oder IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung
* Mehrjährige Erfahrung in der technischen Beratung von Kunden der öffentlichen Verwaltung, idealerweise in der Rüstungsindustrie, Bundeswehr
* Fundierte Kenntnisse in USU/ALFABET oder ARIS/PEGA sind erforderlich, bei Bedarf frischen wir gern dein Know-how im Rahmen von Schulungen auf
* Erfahrung in agilen Projektmethoden sowie im IT-Service- und Portfolio-Management
* Sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
* Bundesweite Reisebereitschaft (10-30 %)
Das zeichnet dich persönlich aus:
* Du vertiefst dich detailliert in die präzise Entwicklung von Lösungen und hast dabei stets den Zeitplan im Blick.
* Eigeninitiativ suchst du Aufgaben und arbeitest dich in komplexe IT-Prozesslandschaften, den Tools und dazugehörigen Methoden ein, um dich in Projekte einbringen zu können.
* Mit deinem Durchhaltevermögen bleibst du bei langfristigen Projekten motiviert und in herausfordernden Zeiten beständig.
Deine Vorteile
* Fach- und Führungskarriere: Das Materna Laufbahnmodell unterstützt dich systematisch und zielgerichtet in deiner persönlichen Entwicklung und zeigt dir mögliche Karrierepfade auf.
* Arbeitszeiten: Dank Gleittagen und flexiblen Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit kannst du deine Work-Life-Balance im Gleichgewicht halten.
* Come as you are: Bei uns gibt es keinen Dresscode. Wir legen Wert auf deine Ideen, nicht auf deinen Kleidungsstil. Wir schätzen dich in deinem Business-Outfit genauso wie in Hoodie und Jeans.
* Homeoffice: Du genießt die Flexibilität dich jeden Tag aufs Neue zwischen Büro und Homeoffice entscheiden zu dürfen? Wir auch!
* Reisezeit: Bei uns gilt: Reisezeit = Arbeitszeit.
* Flache Hierarchien: Deine Ideen brauchen keine langen Entscheidungswege: Bei uns kannst du anpacken und mitgestalten!
Interessiert? Werde Teil der Materna-Story!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Unser Auswahlprozess besteht aus zwei Gesprächsrunden. Bei erfolgreicher Bewerbung wirst du zunächst zu einem virtuellen Interview eingeladen.
Wende dich bei Fragen gerne an mich.