Ausbildung zur Straßenwärterin
Wenn Sie sich für die Straßenwartei interessieren, bieten wir eine fundierte Ausbildung an.
* Durch unsere 3-jährige duale Ausbildung lernen Sie alle Aufgaben kennen, die auf einer Straßenmeisterei anfallen.
* Der Praxisteil findet an Ihrer präferierten Straßenmeisterei statt und deckt dabei folgende Tätigkeitsbereiche ab:
1. Arbeiten zur Pflege und Ausbesserung von Straßen, Entwässerungseinrichtungen und der Straßenausstattung durchführen (z. B. Schlaglöcher flicken, Verkehrszeichen aufstellen und Leitpfosten reinigen)
2. Im Winter sorgen Sie für freie Bahn: Mit einem Winterdienstfahrzeug enteisen und räumen Sie die verschneiten Straßen
3. Grünflächen bepflanzen und pflegen, dabei führen Sie auch Gehölzarbeiten mit einer Motorsäge durch
4. Bei Unfällen helfen Sie bei der Absicherung von Unfallstellen und der Beseitigung von Unfallschäden
5. Maschinen brauchen Pflege: Daher sind Sie für die Handhabung und Wartung von Fahrzeugen und technischen Geräten mitverantwortlich
6. Wir fördern Ihre persönliche Weiterentwicklung: Der C/CE-Führerschein wird während der Ausbildung erwirbt und wir übernehmen die Kosten dafür.