Ordentlichestelleab dem in VollzeitWir freuen uns auf Dich Wir haben uns nämlich auf Dich vorbereitet. Wir wissen, was Dir wichtig ist und was Du von uns erwartest. Wir wollen Dich nicht nur zum Pflegehelfer (m/w/d) ausbilden, wir wollen Dich auch optimal begleiten und fördern.Deine Zukunft haben wir dabei immer im Blick und unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem persönlichen Traumjob. Wir akzeptieren Dich als Individuum, fördern Deine Stärken und möchten Dir von Anfang an die Wertschätzung zukommen zu lassen, die Du verdient hast.Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen. Wir sind Dir bereits jetzt dankbar, dass Du Dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen.Unsere Anforderungswünsche an Dich:Du hast einen erfolgreich abgeschlossenen Mittel- bzw. Hauptschulabschluss.Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und eine gute Kommunikationsfähigkeit.Du engagierst dich gerne und hast eine hohe Sozialkompetenz.Du hast ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und bist Kontaktfreudig.Du unterstützt mit Freude und hast eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.Du besitzt eine vorbildliche Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen.Du bist zuverlässig, begeisterungsfähig und hast ein freundliches Auftreten.Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.Unser Wertschätzungsangebot an Dich:ORDENTLICHE AUSBILDUNGAusbildungsstart Eine einjährige Ausbildung mit praktischen und theoretischen AbschnittenEine tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR (Caritas)Berufsstart in einer sicheren Zukunftsbranche mit vielen Aufstiegs- und Entwicklungschancen – starte nach erfolgreichem Abschluss Deine generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft bei unsIndividuelle Begleitung ab dem ersten Tag durch unser Team und die PraxisanleiterEin sehr angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen, aufgeschlossenen TeamHohe Qualitäts- und PflegestandardsÜbernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss für einen zukunftssicheren BerufEin starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stelltORDENTLICHE ZUSCHÜSSETarifliche JahressonderzahlungBetriebliche dienstgeberfinanzierte AltersvorsorgeVermögenswirksame Leistungen und JubiläumsprämienVorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Sport uvm.ORDENTLICHE FÖRDERUNGPersönliche und fachliche WeiterbildungsangeboteIndividuelle FortbildungenFörderung eigenverantwortlicher ProjekteMitgestaltung des eigenen ArbeitsbereichsORDENTLICHE ABSICHERUNGBeihilfeanspruch und Höherversicherung in der KrankenversicherungNutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-VersicherungAttraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit DienstgeberzuschussORDENTLICHE GESUNDHEITBetriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und GesundheitsangebotenBetriebliches EingliederungsmanagementAuf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles SeelsorgeteamAttraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und EinkehrtageORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-WocheUnternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen UmgangRegelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden MiteinandersORDENTLICHE EINRICHTUNGDas Haus St. Hildegard steht für eine hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft. Wir sind eine Einrichtung in Trägerschaft der Ordenswerke des Deutschen Ordens. Gemäß unserem christlichen Leitbild ist für uns eine ganzheitliche Betreuung und fachlich-kompetente, zugewandte Pflege in liebevoller Atmosphäre selbstverständlich. 65 Bewohner in zwei Wohnbereichen bilden unsere sympathische Gemeinschaft. Ein kleiner Kosmos, der Ihnen viele Möglichkeiten bietet.ORDENTLICHE DIENSTGEBERINDer Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Christian Meiborg unter der Telefonnummer: gerne zur Verfügung.