Management der Waldflächen und Eigenjagden (inkl. Wildmanagement): Ganzheitliche Betreuung und Überwachung der Waldflächen inklusive Pflege und Entwicklung Organisation, Koordination und Betreuung der Eigenjagden Verwaltung der Jagdpachten, Jagdgelder und Jagdsteuern In Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Bezirksförster: Einhaltung jagdrechtlicher Vorschriften und Dokumentation der Wildbestände Erstellung und Überwachung von Abschussplänen und Streckenlisten Buchhalterische und administrative Aufgaben: Anzeige von Betriebsänderungen bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Verwaltung und Abrechnung der Jagdpachten, Jagdgelder und Jagdsteuern In Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Bezirksförster: Bearbeitung von Förderanträgen im Forstbereich Meldung und Dokumentation von Kalamitäten (z. B. Sturm-, Borkenkäfer- oder Wildschäden) Fristgerechte Meldung von Streckenlisten, Abschussplänen und anderen jagdlichen Dokumenten Sonstige Aufgaben: Zusammenarbeit mit Behörden, Förstern, Jagdgenossenschaften und weiteren Fachstellen Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen Praktische Forstarbeitern (Läutern, Bewässern etc.) Abgeschlossene Ausbildung zum Forsttechniker oder Studium der Forstwirtschaft Mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich Die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten Gute Kommunikationsfähigkeit Jagdschein und Motorsägenschein Führerscheine der Klassen B, BE und T Eine Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit in einem familiär geführten Unternehmen. Ein offenes, kollegiales und freundliches Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Freie und flexible Arbeitszeiten (saisonabhängig). Eine marktgerechte und faire Vergütung sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Ein Arbeitgeber, der offen ist für Veränderungen. Mit Rücksicht auf die Lesbarkeit verzichten wir in dieser Stellenausschreibung auf die Geschlechterunterscheidung.