Hier bringst Du Deine Energie ein: Für unser wachsendes Engagement in der unternehmensweiten Prozessoptimierung suchen wir ab sofort einen energiegeladenen E2E Prozessverantwortlichen, der mit ganzheitlichem Blick und ausgeprägter Kundenorientierung unsere Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette analysiert, gestaltet und weiterentwickelt. In dieser Schlüsselposition übernimmst Du Verantwortung für die kontinuierliche Verbesserung der End-to-End-Prozesse (E2E) - insbesondere im Umfeld technischer Anschlussprozesse im Netzbereich und unterstützt aktiv die Transformation hin zu einer kundenzentrierten Organisation. So sieht dein Berufsalltag aus: Durchführung umfassender E2E-Prozessaufnahmen und -analysen mit Fokus auf Kunden- und Unternehmenssicht Fachliche Leitung und Koordination matrixorganisierter E2E-Kernteams über verschiedene Fachbereiche hinweg Entwicklung, Interpretation und Monitoring relevanter Prozess- und Kundenzentrierungs-KPIs (z. B. CPI, NPS) inklusive Ableitung von Handlungsempfehlungen Initiierung und Begleitung von Optimierungsprojekten auf Basis fundierter Analysen Modellierung von Prozessen in gängigen Tools (z. B. BIC) Erstellung und Pflege von Journey- und Prozess-Dashboards zur Steuerung und Erfolgskontrolle Förderung einer kundenzentrierten Denkweise innerhalb der Organisation Du hast das gewisse Etwas, wenn Du: Ein abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Weiterbildung (z. B. Energiefachwirt) mitbringst Fundierte Erfahrung im End-to-End Prozessmanagement besitzt – idealerweise mit Fokus auf Energie- oder Infrastrukturdienstleistungen Kenntnisse und Erfahrungen im Bau und Betrieb von Energieverteilungsnetzen vorweisen kannst, idealerweise aus dem Bereich eines Energiedienstleistungsunternehmens Über ausgeprägte analytische Fähigkeiten verfügst und komplexe Zusammenhänge einfach und klar darstellen kannst Kommunikationsstark bist und Stakeholder auf allen Ebenen überzeugend beraten kannst Sicher im Umgang mit KPI-Definition und -Monitoring bist Teamorientiert arbeitest, gerne Wissen teilst und Kolleg: innen bei der Prozessverbesserung unterstützt Begeisterung für kundenorientiertes Denken mitbringst und aktiv zur Transformation des Unternehmens beiträgst Einen Führerschein der Klasse B besitzt Erfolg braucht Vielfalt Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.