Im Rahmen des Wandels zu einem modernen Gesundheitsdienstleister stehen wir für innovative Arbeitsweisen und eine kulturelle Neuausrichtung der LKH. Sie sind verantwortlich für das On- und Offboarding von Clientsystemen (Laptops, PCs, Thin Clients, Smart Devices, Peripheriegeräte).
Sie betreuen das Lifecycle-Management der Clients im 1st-Level-Support, einschließlich Qualifizierung und Bearbeitung von Tickets in Jira, Fehleranalyse sowie Incident-Management.
Sie arbeiten eng mit dem 2nd- und 3rd-Level-Support – intern wie extern – zur Lösungsfindung zusammen.
Sie erstellen und pflegen Confluence-Dokumentationen zu eingesetzten Softwareanwendungen und zur IT-Infrastruktur.
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich IT – oder eine vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Berufserfahrung im IT-Umfeld
Gute Kenntnisse in Microsoft Office und Microsoft 365
~ Eine offene Unternehmenskultur sowie flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung der Work-Life-Balance
~30 Tage Urlaub
~ Individuelle Förderung und Weiterentwicklung innerhalb der Tätigkeit
~ Ein agiles Arbeitsumfeld
~ Mitarbeiterrabatte
~ Jobrad
~