Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein Sinn für Ordnung sind wichtig, um effizient im Lager arbeiten zu können.
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du viel in Bewegung, packst selbstständig mit an und siehst deine Arbeitserfolge direkt.
Im Lager kommt nie Langeweile auf.
Dein Weg zur Fachkraft für Lagerlogistik: Mach dich mit den unterschiedlichen Abteilungen vertraut – lerne die wichtigsten Aufgaben innerhalb des gesamten Logistikprozesses kennen.
Hier greift für einen reibungslosen Ablauf vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zum Warenausgang alles ineinander.
Pack mit an – nach intensiver praktischer und theoretischer Einarbeitung übernimmst du selbstständig abteilungsspezifische Aufgaben, wie z.B.
das Buchen und die Kontrolle von Wareneingängen oder das Be- und Entladen von Lieferfahrzeugen.
Sorge für Ordnung im Lager – werde Experte (m/w/d) im Umgang mit unserem Warenwirtschaftssystem und behalte den Überblick über all unsere Warenbewegung.
dem Gabelstapler.
Freu dich auf: Hohe Wertschätzung und eine steile Lernkurve – neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung übernimmst du während deiner Ausbildung zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben.
Beste Zukunftsperspektive – nach deiner Ausbildung in unserem hochmodernen und digitalisierten Hochregallager hast du bei uns hervorragende Aussichten auf eine Fachstelle mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B.
Viele weitere Benefits: Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung – entdecke alle Angebote für unsere Auszubildenden.
Unsere Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) erzählen "Damals hat mich ein Verwandter, der selbst seit vielen Jahren bei Kesseböhmer beschäftigt ist, dazu ermutigt, eine Bewerbung als Fachkraft für Lagerlogistik an das Unternehmen zu schreiben.
Frederik Meyrose, Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)