Die Kreisstadt Siegburg (rd. 42.000 Einwohner) liegt in zentraler Lage zwischen den Metropolen des Rheintals (Köln und Bonn) und den Erholungsgebieten des Siebengebirges und des Bergischen Landes. Ihre verkehrsgünstige Lage (u.a. durch den Halt Siegburg/Bonn an der ICE-Strecke Köln – Frankfurt), ihre überdurchschnittliche Infrastruktur sowie ein reichhaltiges Kulturangebot machen sie zum attraktiven Mittelpunkt der Region.
Die Kreisstadt Siegburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeitende/n (m/w/d) für die Schulsozialarbeit an den weiterführenden Schulen in Trägerschaft der Stadt Siegburg
unbefristet und in Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
– Fallbezogene Beratung von Schüler*innen sowie Eltern und Erziehungsberechtigten
– Individuelle Förderung im Rahmen von Einzelfallhilfe
– Durchführung sozialpädagogischer Gruppenangebote
– Konfliktbewältigung
– Kooperation im Kinder- und Jugendschutz
– Sozialpädagogische Unterstützung
– Organisation von standortbezogener Berufsberatung
– Sicherung von Übergängen und Anschlussfähigkeit bei Schulwechsel
– Präventionsarbeit
– Einsatzorte sind: Bildungscampus Neuenhof, bestehend aus der städtischen Gesamtschule am Michaelsberg und der Alexander- von- Humboldt- Realschule
Wir erwarten:
– erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (B.A., M.A. oder Diplom)
– Berufserfahrung im schulischen Kontext
– Methodische Kenntnisse in der Beratungs-, Gruppen- und Einzelfallarbeit
– Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
– Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen im Kinder- und Jugendhilfegesetz und im Bürgerlichen Gesetzbuch
– Soziale Kompetenz und Belastbarkeit
– Fundiertes theoretisches Wissen u.a. in Entwicklungspsychologie
– Führerschein Klasse B
Wir bieten:
– eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
– eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE.
– die Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
– Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
– gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Supervision
– Nutzung von Dienst-E-Kfz (im Rahmen des Car-Sharings auch zur privaten Nutzung) sowie Dienst-E-Bikes
– Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Deutschland-Jobtickets; Fahrradleasing
Die Stadtverwaltung Siegburg fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne auch digital, bis zum 10.09.2025 an:
Bürgermeister der Stadt Siegburg
Amt für Personalentwicklung und -verwaltung
53719 Siegburg
bewerbungen@siegburg.de
Bitte achten Sie bei E-Mail-Bewerbungen darauf, dass die Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument angehängt sind.
Mit der Übersendung ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/-innen gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Für ein telefonisches Vorgespräch steht Ihnen der Abteilungsleiter im Amt für Jugend, Schule und Sport, Herr Maximilian Becker (02241/102-1806), zur Verfügung.
Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an Herrn Wolfgang Juckel (02241/102-1270), wolfgang.juckel@siegburg.de .