Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Dipl.-Ingenieur / Dipl.-Ingenieurin (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Geodäsie, Vermessungswesen, Geoinformatik oder vergleichbare Studiengänge (w/m/d)
in Vollzeit (Kennziffer 984)
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die dem gehobenen Dienst zugeordnet ist. Die berufliche Förderung von Teilzeitbeschäftigten ist ein wichtiger Aspekt unserer Personalentwicklung. Die Vollzeitstelle ist daher grundsätzlich teilbar und kann auch in vollzeitnaher Teilzeit besetzt werden. Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für den Ausbau der digitalen Vermessung mit modernster Messtechnik an Straßen verantwortlich.
Mitgestalten der Digitalisierung des Straßenbaus (BIM) im Bereich der Vermessung (Bestandsaufnahme, Baufortschritt, As-Built-Dokumentation)
Fortschreibung und Weiterentwicklung landeseinheitlicher Grundsätze und Standards im Bereich der Vermessung im Straßenbau
Beschaffungen von Geräten für die Vermessung und Integration georeferenzierter Daten in den Workflow
Datenmanagement von Geoinformation und Punktwolken
Ihr Abschluss – Sie sind Beamtin / Beamter mit einer geeigneten Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst oder Beschäftigte / Beschäftigter mit einem Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom (FH) im Bereich Geodäsie, Vermessung, Geoinformatik oder vergleichbar
Berufserfahrung – Sie verfügen über gute Fachkenntnisse in der Vermessung und Datenbearbeitung und haben idealerweise bereits entsprechende berufliche Erfahrungen gesammelt
Teamwork – Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus
Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie sind kreativ und können konzeptionell arbeiten
Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben – in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
Personalentwicklung – vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung
On-Boarding – Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical
Betriebliches Gesundheitsmanagement – mobile Massagen, Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen
Homeoffice und mobiles Arbeiten – durch moderne mobile IT-Ausstattung
JobTicket BW und JobBike BW – zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität
Zentrale Lage – Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen
Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.