Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Systemadministrator:in (w/m/d) mit schwerpunkt linux

Darmstadt
TU Darmstadt
System Administrator
Inserat online seit: 8 Juni
Beschreibung

Über die TU Darmstadt

Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.


Über unseren Bereich

Das Fachgebiet Visuelle Inferenz am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt betreibt Spitzenforschung in verschiedenen Bereichen der Computer Vision mit Schwerpunkt auf der Nutzung und Entwicklung von Deep Learning-Ansätzen und statistischen Methoden für das Bildverstehen und die Bildanalyse. Der Fachgebietsleiter fungiert daneben als Sprecher des Forschungsfeldes Information and Intelligence (I+I, ) der TU Darmstadt und leitet sowohl die Darmstadt Unit im europäischen KI-Exzellenznetzwerk ELLIS ( ellis.eu ) wie auch die Konrad Zuse School for Learning and Intelligent Systems (ELIZA, ).

Die TU Darmstadt ist eine der führenden technischen Universitäten in Deutschland und gehört auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz zu den stärksten Standorten in ganz Europa. Der Fachbereich Informatik ist einer der sichtbarsten Fachbereiche der TU Darmstadt und wird zu den besten Informatikfakultäten Deutschlands gezählt. Sie finden bei uns ein offenes und international ausgerichtetes Team vor, in einem hochdynamischen und attraktivem Arbeitsumfeld, mit renommierten Forscher:innen und inspirierenden Talenten, die die nächste Generation von KI mitgestalten.


Informationen zur Stelle

* Kenn-Nr.: T330-2025
* Besetzung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
* Befristung: Unbefristet
* Umfang: 50%
* Tarif: Entgeltgruppe 11 TV TU Darmstadt
* Einsatzort: Darmstadt
* Bewerbungsfrist: 20.08.2025


Ihre Aufgaben

Sie administrieren und planen die IT-Infrastruktur unseres Fachgebiets bestehend aus Linux-, MacOS-, Windows-Client-Systemen, einer Serverinfrastruktur sowie forschungsorientierter Spezialhardware wie GPU-Servern. Sie leiten die technische Koordinierung mit anderen Fachgebieten und Dienstleistungsstellen. Ihre Tätigkeit bildet die Schnittstelle zwischen Wissenschaftler:innen und der Hard- und Softwareinfrastruktur des Fachgebiets. Neben den Server- und Clientsystemen betreuen Sie die Netzwerk-, Mail- und Webinfrastruktur, unter Berücksichtigung von IT-Sicherheit und Nutzendenanforderungen. Zusätzlich tragen Sie mit Programmierarbeiten in Python (und ggf. CUDA) sowie dem Support der wissenschaftlichen Mitarbeitenden zur wissenschaftlichen Softwareinfrastruktur des Fachgebiets bei.


Ihr Profil

Sie verfügen über:

* eine einschlägige Ausbildung (z.B. Fachinformatiker:in Systemintegration) mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder einem vergleichbaren akademischen Bildungsabschluss mit entsprechender Berufserfahrung
* Bereitschaft zur selbstständigen Fort- und Weiterbildung (Lernfähigkeit)
* Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Kommunikationskompetenz, Belastbarkeit, analytisches und konzeptionelles Denken
* Flexibilität, Ziel- und Ergebnisorientierung sowie selbständiges Arbeiten
* gute Deutsch- und Englischkenntnisse, auch schriftlich für das Erstellen von Dokumentationen

Weiterhin bringen Sie mit:

* Fundierte Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in der Administration von
o Linux – Server und Clients – (hauptsächlich ab Ubuntu 18.04 / Debian 10)
o Virtualisierten Systemen (von Vorteil: Proxmox VE)
o Windows-Server (2016, 2019), Microsoft Exchange, Active Directory
o Windows-Clients (10, 11)
* Erfahrung mit GPU- und HPC-Infrastruktur (Aufbau, Monitoring und Wartung von GPU-Servern / CUDA-Treibern)
* Kenntnisse der IT-Sicherheit (Firewalls (pfsense), VPNs (OpenVPN/Wireguard), Kerberos)
* Kenntnisse über Netzwerktechnologie (Cisco IOS, Ethernet, IPv4/v6, IEEE 802.1q, IEEE 802.3ad)
* Kenntnisse in Python-Programmierung (CUDA-Kenntnisse von Vorteil)
* Erfahrung in der anforderungsgetriebenen Auswahl, Beschaffung und Wartung von Hardware und Software
* Erfahrung mit Automatisierungstools (u.a. Ansible)
* Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen mit Backuplösungen, NAS-Lösungen wie Synology und NetApp, Administrationssoftware für HPC-Cluster (Slurm Workload Manager)


Wir bieten

Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.

* Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
* Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
* Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
* Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
* Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
* Dienstrad/Fahrradleasing
* Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote


Allgemeine Hinweise / Datenschutz

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.


Ansprechperson

Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Prof. Ph.D. Stefan Roth unter info@visinf.tu-darmstadt.de gerne zur Verfügung.

Weitere Details und Bewerbung

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Systemadministrator:in ot-infrastruktur & data-center (m|w|d)
Darmstadt
System Administrator
Ähnliches Angebot
Systemadministrator* (m/w/d) für m365 und azure
Langen (Hessen)
Deutsche Flugsicherung
System Administrator
Ähnliches Angebot
Security system administrator (m/w/d)
Dietzenbach
Controlware
System Administrator
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote TU Darmstadt
TU Darmstadt Jobs in Darmstadt
IT Jobs in Darmstadt
Jobs Darmstadt
Jobs Darmstadt (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > IT Jobs > System Administrator Jobs > System Administrator Jobs in Darmstadt > Systemadministrator:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Linux

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern