Tätigkeitsbereich
Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch. Das Reha-Zentrum verfügt über Betten in den Indikationen Gynäkologische Onkologie und Pneumologie.
Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Es stehen Personalwohnungen und Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung.
Ihre AufgabenDeine Aufgaben
1. Sie führen fachärztliche Tätigkeiten aus
2. In Ihren Aufgabenbereich fällt das Ausüben der Fachaufsicht sowie Mitwirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzt*innen
3. Sie nehmen die Personal- und Fachverantwortung eines Bereiches wahr und gestalten proaktiv die übertragenen Aufgaben des Bereichs
4. Sie unterstützen die Klinikleitung bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen
5. Sie sind verantwortlich für die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Es handelt sich um eine Führungsposition.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft.
Ihr ProfilWir erwarten
6. Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt
7. Weiterhin verfügen Sie über die indikationsbezogene Facharztanerkennung für Pneumologie
8. Sie haben die Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ oder „Rehabilitationswesen“ erlangt (Soweit die Zusatzbezeichnung nicht vorliegt, ist der Beginn der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren nach Aufnahme der Tätigkeit erforderlich)
9. Sie verfügen über eine fundierte Berufserfahrung
Wir bieten IhnenWir bieten
10. Eine Vollzeitstelle, eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
11. Einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst mit branchenüblichem Gehalt und betrieblicher Altersvorsorge
12. Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Pneumologie, Sozialmedizin, großzügige Kostenübernahme und Freistellung für weitere Fort- und Weiterbildungen
13. Gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen in der größten Reha-Klinik-Gruppe Deutschlands
14. Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem flachen Hierarchiesystem
15. Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten durch Medizinische Fachangestellte
16. Gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung (Work-Life-Balance), großzügige Betriebssportangebote
17. Übernahme der Umzugskosten nach dem Bundesumzugskostengesetz
Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen der ärztliche Direktor, Herr Dr. Scherer, unter der Tel.-Nr. -6 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
18. Wir weisen darauf hin, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Vorteile
19. Familienfreundliche Arbeitszeiten
20. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
21. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
22. Betriebliche Altersversorgung (VBL)
23. Unbefristete Stelle
24. Personalverantwortung
25. Betriebliches Gesundheitsmanagement
26. Betriebssportangebote
27. Gleitzeit