Was macht man da aus sich?
Mit dem Handelsfachwirt-Abschluss zählst du zum Führungsnachwuchs von morgen oder du wirst als selbstständiger Kaufmann dein eigener Chef bei EDEKA.
1. Tagesgeschäft: Du lernst alle Bereiche des Einzelhandels kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zum richtigen Umgang mit Kunden
2. Analyse: Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
3. Warenwirtschaft: Du lernst das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennen
4. Unternehmensbereiche: Du lernst insbesondere die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung, Logistik und Vertrieb kennen
5. Führung: Du wirst dich mit den Themen Mitarbeiterführung und Personal beschäftigen
Was sollte man dafür mitbringen?
6. Schulabschluss: Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
7. BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
8. Zahlenprofi: Du hast ein gutes Verständnis für Mathematik
9. Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren
10. Motivation: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
Deine Vorteile bei uns
11. (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer
12. Dicke Brieftasche – Weihnachts- und Urlaubsgeld
13. Satte Rabatte - 20% Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA Einkäufe
14. Geschenke – An Weihnachten und Geburtstagen erhalten Sie Präsente
15. Zeiterfassung – Überstunden werden erfasst und vergütet oder durch Freizeit ausgeglichen
16. Feierei - Absolventen-Gala im Europa-Park Rust inklusive Übernachtung und Parkbesuch
17. Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten – mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen
18. Expertenwissen rund um Lebensmittel - Ausbildungsseminare gekoppelt mit Digitalen Lernformaten
19. Netzwerke – durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernst du Azubis aus der ganzen Region kennen
20. Erholung - Bei uns hast du 42 Tage Urlaub im Jahr