Ihre Aufgaben
1. Analyse eines End-to-End-Prozesses eines zentralen Geschäftsprozesses des Unternehmens
2. Identifikation und Beschreibung aller relevanten Prozessschritte entlang der Wertschöpfungskette
3. Erhebung des aktuellen digitalen Reifegrads des Prozesses (z. B. anhand eines Reifegradmodells wie Acatech, Capability Maturity Model etc.)
4. Identifikation von Medienbrüchen, manuellen Tätigkeiten und fehlender Datendurchgängigkeit
5. Analyse der Datenflüsse und Systembrüche innerhalb des Prozesses
6. Ableitung von Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen im Hinblick auf Digitalisierung und Automatisierung
7. Modellierung des Gesamtprozesses in einer geeigneten Modellierungssprache (z. B. BPMN 2.0, EPK oder SysML)
8. Empfehlung von Maßnahmen zur Steigerung des digitalen Reifegrads und Verbesserung der Datenintegration
Ihr Profil
9. Studium im MINT-Bereich
10. Interesse an Prozessanalyse, Digitalisierung und industriellen Abläufen
11. Selbständige, strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
12. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
13. Sicherer Umgang mit MS Office
14. Kenntnisse über Prozessanalyse und -modellierung von Vorteil