Leider besteht die Stelle der Leitung des Fachbereichs Berufsorientierung und Ausbildungsmarketing bei unserer Handwerkskammer derzeit nicht mehr.
Sie sollen die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Berufsausbildungsbedingungen und Marketingmaßnahmen für die Ausbildung leiten. Ihre Hauptaufgaben sind die Steuerung und Umsetzung von Programmen und Projekten zur Berufsorientierung, die Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten und Strategien zur Ausbildungsentwicklung sowie die Kooperation mit anderen Fachbereichen und Institutionen.
Es werden ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Berufsorientierung und Ausbildungsmarketing, hohe Kommunikations- und Führungsqualität, gute Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten erwartet. Der Bachelor- oder Masterabschluss in einem relevanten Fach ist erforderlich.
Ihre Aufgaben:
* Fachliche Steuerung und Umsetzung von Programmen und Projekten zur Berufsorientierung
* Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten und Strategien zur Ausbildungsentwicklung
* Kooperation mit anderen Fachbereichen und Institutionen
Anforderungen:
* Ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Berufsorientierung und Ausbildungsmarketing
* Hohe Kommunikations- und Führungsqualität
* Gute Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten
* Bachelor- oder Masterabschluss in einem relevanten Fach