Leitender Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitende/r Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt und im Zuge der geplanten Erweiterung des Zentrums für Psychosoziale Medizin ist die Position als Leitender Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie zu besetzen. Das Zentrum für Psychosoziale Medizin ist eine führende Einrichtung auf universitärer Ebene, die sich durch ein hohes fachliches Niveau und eine innovative Behandlungsausrichtung auszeichnet. Für Mediziner:innen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie bietet dieses Zentrum eine außergewöhnliche Karrierechance. Die medizinischen Standards des Zentrums orientieren sich stets an den neuesten leitliniengerechten Methoden, was den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Fachkenntnisse kontinuierlich zu vertiefen und praktisch anzuwenden. Die Chefärzte des Zentrums genießen einen hervorragenden Ruf und sind bekannt für ihre Fähigkeit, sowohl fachliche als auch persönliche Entwicklung zu fördern. Das Klinikum der Maximalversorgung ist integraler Bestandteil eines christlich orientierten Gesundheits- und Sozialkonzerns, der sich der ganzheitlichen Versorgung von Menschen widmet. Das Klinikum ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus. Als Maximalversorger mit über 230.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Insgesamt arbeiten hier rund 2.500 Menschen.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
* Oberärztliche Leitung eines Arbeitsbereiches
* Teilnahme am Hintergrunddienst
* Aktive Mitgestaltung der Fort- und Weiterbildungen
Hierfür bringen Sie folgende Qualifikationen und Erfahrungen mit:
* Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
* Hohes Verantwortungsbewusstsein
* Engagement, Einsatzfreude und Teamfähigkeit
* Interesse mitgestalten zu wollen
* gute verhaltenstherapeutische Kenntnisse
Durch die enge Kooperation mit den lokalen Behinderten-Werkstätten sollten Sie ein Interesse für Menschen mit Behinderungen mitbringen
Das Angebot der Klinik umfasst:
* Vergütung nach Tarifvertrag (TV DN)
* Leistungsabhängige Zulage
* 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kinderzulage
* Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
* Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung und Spezialisierung, z. B. Erlernen neuer Therapieverfahren in der Psychotherapie (CBASP, DBT etc.) oder Hirnstimulation (EKT, VNS)
* Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Führungskompetenzen durch Führungskräfteseminare und Coaching
* Möglichkeiten der Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten, z. B. Promotion
* Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander
* Ein familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
* Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
Wenn Sie die genannten Anforderungen erfüllen und Teil eines engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Lebenslauf, Zeugnissen und Ihrer Gehaltsvorstellung an personalberatung@hireadoctor.de.