Duales Studium Verwaltung (m/w/d) Die Aufgaben einer Gemeindeverwaltung sind vielfältig, interessant und lebensnah. Duales Studium Verwaltung (m/w/d) zum 01.Die praktische Ausbildung führt durch die Fachbereiche „Bürgerservice und Ordnung“, „Planen Bauen Umwelt“, „Finanzen und Dienstleistungen“, „Personal und Organisation“ sowie „Bildung und Soziales“ und beinhaltet zudem eine Fremdausbildung bei einer anderen Behörde.
juristische Fächer (z.B. Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Zivilrecht, Sozial- und Ausländerrecht, Arbeits- und Beamtenrecht, Bau- und Umweltrecht)
sozialwissenschaftliche Fächer (z.B. Bürger und Verwaltung, Demokratie und Politik, empirisches und wissenschaftliches Arbeiten)
Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten des Studiums finden Sie unter (Allgemeine Verwaltung (B.A.), dual).
Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand)
bei Schwerbehinderung (GdB ab 50): höchstens 45 Jahre
spannende und vielseitige Tätigkeiten in einem freundlichen und engagierten Team
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
319,74 Euro sowie finanzielle Unterstützung bei Ausbildungsmaßnahmen
Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr
gute Übernahmechancen auf einen sicheren Arbeitsplatz
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Team Personal
Gemeinde Wallenhorst