Ein zentrales Anliegen unserer Organisation ist die Aufbewahrung radioaktiver Abfälle bis zur Endlagerung, unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. Wir haben uns zum Kompetenzzentrum für den Umgang mit radioaktiven Abfällen in Deutschland entwickelt und tragen wesentlich zur nachhaltigen nuklearen Entsorgung bei.
Die Hauptaufgaben
* Der Objektsicherungsdienst muss auf Präsenz überwacht werden, um sicherzustellen, dass alle Bewachungsaufgaben erfüllt werden.
* Elektro-, Leit-, Maschinentechnische Einrichtungen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und instandgehalten werden.
* Bei Notfallsituationen sind Entscheidungen zu treffen, einschließlich der Einführung notwendiger Sofortmaßnahmen.
* Sie müssen als offizielle Vertreterin/Vertreter der Betreibergesellschaft am Standort anwesend sein.
* Sofern erforderlich, können Sonder- oder zusätzliche Funktionen übernommen werden.
Anforderungen
* Ausgebildete Fachkräfte im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau, Meister/Techniker für Schutz und Sicherheit oder vergleichbare Abschlüsse sind erforderlich.
* Kenntnisse in Arbeits- und Strahlenschutz sowie Waffensachkunde sind von Vorteil.
* Ein Führerschein der Klasse B und Kran- oder Staplerfahrerzeugführerberechtigung wären ideal.
* Eine kontinuierliche Wechselschichtarbeit und eine verpflichtende Arbeitsbereitschaft werden vorausgesetzt.
Vorteile
* Garantierung – ein unbefristeter Arbeitsvertrag bietet Ihnen Sicherheit und Planungssicherheit.
* Freizeitgestaltung – 30 Tage Urlaub pro Jahr stehen Ihnen zur Verfügung.
* Sicherheit – wir bieten eine attraktive Vergütung gemäß GWE-Tarif, inklusive Jahresurlaubsgeld.
* Familienfreundlichkeit – wir unterstützen Sie bei den Kosten für Kinderbetreuung im Vorschulalter mit monatlich bis zu 250,- EUR netto.
* Zusätzliche Förderung – neben Ihrer Vergütung erhalten Sie eine vollständige Altersversorgung, Gruppenunfallversicherung, Jobrad-Leasing und mehr.
Wir setzen uns aktiv für Vielfalt und Chancengleichheit ein, um unsere positiven Auswirkungen auf das Unternehmen zu stärken.