LEITER/IN DES HOCHBAUAMTES (M/W/D)
Sind Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, der Ihnen nur Sicherheit, sondern auch Perspektiven bietet? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Sinne des Gemeinwohls handelt. Mit rund 2.000 Mitarbeitenden setzen wir uns fur die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises ein.
Zur Verstarkung unseres Teams im Hochbauamt suchen wir zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine engagierte und verantwortungsbewusste Personlichkeit als
Leiter/in des Hochbauamtes (m/w/d)
In unserem Hochbauamt, das mehr als 20 Mitarbeitende umfasst, planen und realisieren wir Hochbaumasnahmen sowie die Bauunterhaltung von uber 70 kreiseigenen Gebauden und deren technischen Anlagen. Dazu zahlen Schulen, Verwaltungsgebaude, Sporthallen, Bader und vieles mehr. Ihre Kernaufgabe wird es sein, unseren Gebaudebestand nachhaltig und wirtschaftlich bis hin zur Klimaneutralitat weiterzuentwickeln.
IHRE AUFGABEN
* Fuhren Sie das Hochbauamt mit 20 Mitarbeitenden fachlich, personell und organisatorisch.
* Ubernehmen Sie die Bauherrenfunktion des Landratsamtes.
* Planen, koordinieren und leiten Sie Neubauten, Umbauten und Sanierungen landkreiseigener Gebaude sowie deren Unterhaltung und Bewirtschaftung.
IHR PROFIL
* Sie verfugen uber ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur (Hochbau), Bauingenieurwesen (Dipl. Ing. FH / Uni oder Master), in B.A. Public Management (Master), oder vergleichbare Qualifikation.
* Sie bringen eine mehrjahrige Berufserfahrung in der Bauleitung oder Projektsteuerung mit, idealerweise im offentlichen Sektor.
* Sie haben Fuhrungserfahrung und eine ausgepragte Fahigkeit zur Teamarbeit.
* Sie kommunizieren uberzeugend und verhandeln kompetent.
* Sie handeln vorausschauend, umsetzungsorientiert und kostenbewusst.
* Sie besitzen fundierte Kenntnisse in relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bauwesen.
UNSER ANGEBOT
1. Erleben Sie eine attraktive Eingruppierung im Beschaftigtenverhaltnis, abhangig von tarifrechtlichen und personlichen Voraussetzungen, bis zur EG 14 TVoD oder im Beamtenverhaltnis bis Besoldungsgruppe A14 LBesGBW.
2. Profitieren Sie von einer unbefristeten Vollzeittatigkeit und individueller Arbeitszeitgestaltung fur eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
3. Nutzen Sie den Gestaltungsspielraum fur Ihre Ideen und Konzepte in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
4. Erhalten Sie Zugang zu vielfaltigen internen und externen Fortbildungsmoglichkeiten.
5. Profitieren Sie von gezielter Personalentwicklung und individuellen Coachings.
6. Nehmen Sie an Gesundheitstagen sowie regelmasig stattfindenden Sportangeboten teil.
7. Geniesen Sie einen Verpfle