 
        
        Die Bezirksregierung Detmold vereinigt als Mittelbehörde die wichtigsten Fachaufgaben fast aller Landesministerien. Dadurch ist es der Bezirksregierung Detmold möglich, bei Themen, die viele Fachaufgaben berühren, effizient zwischen den Interessen der Landesregierung und denen der Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Wirtschaft im Regierungsbezirk Detmold zu vermitteln. Das Dezernat 53 ist zuständig für die Genehmigung und Überwachung von bedeutenden Industrieanlagen, die einer Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz bedürfen. Leitung eines Teams mit mehreren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den unterschiedlichen Standorten der Bezirksregierung (Detmold, Minden, Bielefeld)
 Unterstützung der unteren Immissionsschutzbehörden bei der Bearbeitung komplexer Genehmigungsverfahren von Windenergieanlagen durch Klärung fachlicher Einzelfragen 
 Koordinierte Klärung von Grundsatzfragen zur Genehmigung von Windenergieanlagen im Austausch mit Ministerium und nachgeordneten Genehmigungsbehörden 
 Mitwirkung an Fachkreisen und sonstigen Austauschformaten im Bereich Windenergie 
 Organisation von Austauschformaten und Wissensmanagement im Bereich Windkraftausbau 
 Führerschein der Klasse B bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX. 
 Fähigkeit zum termin-, ziel- und projektbezogen Arbeiten im Team 
 Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX 
 die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und grundsätzlich zur mobilen Arbeit 
 eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte 
 Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. 
 Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. 
 Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen. 
 Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich gegeben. 
 Lebenslauf, Zeugnis über die Hochschulvor- und -abschlussprüfung, bei Beamten/- innen aktuelle dienstliche Beurteilung, ansonsten aktuelles Arbeits-/Zwischenzeugnis, Nachweise über Anerkennungen ausländischer Bildungsabschlüsse, Nachweise über berufliche Tätigkeiten, ggf. Diploma Supplement, Transcript of Records, Akkreditierung bei FH-Abschlüssen, Übersetzungen) senden Sie uns bitte bis zum 11.Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gehlen (Tel.: 0211/4566-904), für Auskünfte zum Aufgabengebiet dieser Stelle steht Ihnen bei der Bezirksregierung Detmold Herr Dr.