Deine Aufgaben Patientenaufnahme und -untersuchung: Aufnahme neuer Patienten, Durchführung detaillierter Anamnesegespräche und körperlicher Untersuchungen zur Erfassung der Gesundheitsdaten und Identifikation von Erkrankungen. Diagnostik und Therapie: Unterstützung bei der Diagnosestellung und Entwicklung von Behandlungsplänen. Durchführung von diagnostischen Tests und Interpretation der Ergebnisse. Mitwirkung an der Umsetzung therapeutischer Maßnahmen. Vorsorgeuntersuchungen: Teilnahme an regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitschecks. Unterstützung bei der Durchführung von Impfungen und Präventionsmaßnahmen. Akutversorgung: Versorgung von Patienten mit akuten medizinischen Beschwerden und Notfällen. Durchführung der Erstbehandlung und Notfallmaßnahmen nach den geltenden Richtlinien. Patientenaufklärung: Aufklärung der Patienten über ihre Gesundheitszustände, Behandlungsoptionen, Risiken und notwendige Änderungen im Lebensstil. Unterstützung bei der Entscheidungsfindung bezüglich der Therapie. Dokumentation: Präzise Dokumentation aller relevanten medizinischen Informationen, einschließlich Anamnesen, Diagnosen, Behandlungsplänen und Fortschrittsberichten in den Patientenakten. Koordination der Patientenversorgung: Zusammenarbeit mit Fachärzten und anderen medizinischen Fachkräften zur Koordination der weiteren Diagnostik und Therapie. Überweisung an Spezialisten bei Bedarf. Deine Expertise Deutsche Approbation: Sie verfügen über die deutsche Approbation. Erste klinische Erfahrung: Idealerweise bringen Sie bereits erste praktische Erfahrungen im Klinikalltag mit. Empathie und Engagement: Einfühlsamer Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie echtes Interesse an deren Wohlbefinden. Teamfähigkeit: Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und aktives persönliches Engagement. Professionalität und Empathie: Professioneller, engagierter und empathischer Umgang mit Patienten als auch Kollegen Selbstständigkeit und Struktur: Eigenverantwortliche, strukturierte und gleichzeitig teamorientierte Arbeitsweise. Sehr gute Deutschkenntnisse: Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Über uns Beruf und Berufung verbinden – dafür steht das P_WERK seit 2012. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer erfüllenden Tätigkeit im medizinischen Bereich. Mit Engagement, Leidenschaft und Empathie setzen wir uns dafür ein, die richtige Position für Sie zu finden! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!