Für unsere Medienprojekt "DigiChance", das an unsere Einrichtung der Jugendhilfe nach § 45 SGB VIII zur stationären und ambulanten Betreuung von Kindern und Jugendlichen angebunden ist, suchen wir ab 01.12.2025 eine medien-/ bzw. sozialpädagogisch ausgebildete Fachkraft, für eine Beschäftigung mit 19,5 Stunden/Woche.
Ziel von „DigiChance“ ist es, den jungen Menschen notwendige digitale Kompetenzen zu vermitteln, damit sie sicher und erfolgreich in der digitalen (Arbeits-)Welt agieren können. Durch die Vermittlung grundlegender digitaler Kenntnisse und Fertigkeiten sollen die Medienkompetenz und der sichere Umgang mit digitalen Medien gefördert werden. Dies wird durch Workshops und Schulungen zu Themen wie Internetnutzung, Datenschutz und App-Nutzung sowie Umgang mit Social-Media erreicht. Das Projekt stellt Laptops, Tablets, VR-Brillen zur Verfügung, um den Teilnehmenden den Zugang zur Technik zu erleichtern. Sie sollen ihre digitale Kompetenz und Selbstsicherheit erhöhen, ihre Bildungs- und Berufschancen verbessern und nachhaltig in die digitale Gesellschaft integriert werden. DigiChance sorgt für Chancengleichheit und die Stärkung der digitalen Teilhabe. Im Rahmen der Workshopphasen von "DigiChance" legen wir großen Wert auf die aktive Einbindung der Bewohner*innen aus der Jugendhilfe.
"DigiChance" sorgt für Chancengleichheit und die Stärkung der digitalen Teilhabe.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de