Wir bieten eine anspruchsvolle Ausbildung, die dein Leben verändern kann.
">
Die Medizinische Fachangestellte/r ist eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Berufsbezeichnung. Du wirst in verschiedenen Einsatzbereichen arbeiten und dabei verschiedene Aufgaben ausführen.
">
* Dokumentation von Diagnosen: Siehst du dabei sicherheitshalber durch, wie die Dokumentation der Diagnose erfolgt?
* Blutentnahmen, Wechsel von Verbänden, Anlegen von Gipsverbänden, Unterstützung bei Endoskopien oder Operationen
* Vorbereitung der Behandlungsräume, Einhaltung der Hygienestandards
* Organisation von medizinischen Instrumenten, Laborarbeiten
* Unterstützung bei Organisation von Sprechstunden, Patienten- und Terminmanagement
* Betreuung und Beratung der Patienten, Beantwortung ihrer Fragen
* Verwaltungsaufgaben, Dokumentation, Abrechnung der erbrachten Leistungen
">
Qualifikationen: Um erfolgreich zu sein, benötigst du folgende Qualifikationen:
">
* Mindestens mittlerer Schulabschluss, tiefes Interesse an der Medizin
* Sichere deutsche Sprache, große Freude am Umgang mit Menschen
* Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft, kommunikative Persönlichkeit
* Kenntnisse im PC-Umgang, Erfahrungen in MS-Office-Anwendung
* Belastbarkeit, Flexibilität, teamorientiertes Arbeiten
">
Einige unserer Benefits:
">
1. Punkte einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach TVöD mit zusätzlichen Sozialleistungen
2. Betriebliche Gesundheitsförderung (Gesundheitstage uvm.)
3. Vereinbarkeit von Beruf & Familie (Kooperationskindergärten, PmE-Familienservice uvm.)
4. Jährliche Mitarbeiterevents
5. Offene und herzliche Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe mit