Das macht die Position aus
Als Teamleitung der ambulante und privatärztliche Abrechnung sind Sie Teil der ca. 85 Kolleg:innen umfassenden Abteilung Zentrale Entgeltabrechnung und Patientenaufnahme (ZEP). Der Geschäftsbereich ZEP verantwortet die Realisierung von Erlösen patientennaher Krankenhausleistungen.
In dieser Postion tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass die Abrechnungsprozesse zeitgerecht und rechtskonform durchgeführt werden und sorgen somit für die Liquidität des UKE.
Ihre Aufgaben:
1. Disziplinarische und fachliche Leitung der unterstellten Mitarbeitenden
2. Mitwirkung bei Personalauswahl und –gewinnung
3. Personaleinsatzplanung
4. Begleitung Personalentwicklung
5. Steuerung der Leistungen des Teams
6. Qualitätssicherung im Rahmen von Analysen
7. Erlösoptimierung und Weiterentwicklung der einzelnen Abrechnungsprozesse (EBM, GOÄ, PIA, ASV, KV-Notfallabrechnung, DRG, KHEntgG
8. Fachberatung und Unterstützung der Mitarbeiter/innen in der Abteilung und im Klinikum bei Abrechnungsfragen
9. Ermittlung von Schulungsbedarfen und Durchführung in Zusammenarbeit mit den externen Abrechnungsbüros
10. Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten
11. Unterstützung bei Projekten, übergeordneter Konzepte und bei der Umsetzung von Richtlinienbeschlüssen
12. Prüfungen und Genehmigungen von notwendigen Stornierungen
13. Schaffung kundenorientierter effektiver Prozessabläufe
Darauf freuen wir uns
14. Kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen) oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten
15. Zusatzqualifikation in der Krankenhausabrechnung (GOÄ)
16. Sehr gute Kenntnisse der vertragsärztlichen Abrechnung, des EBM und des SGB V, Abrechnung von Leistungen der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung (ASV), ambulantes Operieren nach §115b SGB V usw.
17. Mehrjährige und umfangreiche Erfahrung im Krankenhaus,
18. Mehrjährige Erfahrung in der Personalführung
19. Fundierte Fachkenntnisse im Bereich DRG- Abrechnung, Krankenhausfinanzierungsgesetz, Sozialversicherungrecht, Arbeitszeitgesetz, Tarifrecht
20. SAP/IS-H Kenntnisse
21. Analytisches Denken, organisatorisches Geschick, Selbstständigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Führungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Handeln, Engagement
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
22. Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
23. Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
24. Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
25. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
26. Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
27. Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
28. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
29. Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
30. Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände