Bewirb dich für eine Ausbildung als Industriemechaniker
Die Ausbildung
Du beginnst deine Ausbildung mit einem Grundlehrgang Metalltechnik, in dem dir die Grundlagen der Metallverarbeitung beigebracht werden. Du erlerntest z.B. das konventionelle Drehen und Fräsen, das Schweißen, die Steuerungstechnik, die Grundlagen im Bereich CAD sowie den 3D-Druck. Dann bearbeitest du echte betriebliche Aufträge oder Projekte, bei denen du selbst für die Planung, Bearbeitung und Qualitätskontrolle zuständig bist.
Wichtige Fähigkeiten
* Ein gutes Grundwissen in Mathematik und Physik setzen wir voraus.
* Du begeisterst dich für unterschiedliche technische Sachverhalte und hast Spaß am Umgang mit modernen technischen Anlagen.
* Lernbereitschaft, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
* Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Vorteile
* Du erhältst eine Verpflichtungszeit von 35 Stunden pro Woche.
* Bei entsprechender Leistung ist z.B. eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich.
* Nach der Ausbildung sind Übernahmechancen sehr gut.
* Zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen stehen zur Verfügung.
Weitere Informationen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.