Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Assistenz der Beauftragten für Chancengleichheit (w/m/d)
Im Bereich Gleichstellungs- und Chancengleichheitsmanagement des ZfP Südwürttemberg
Kennziffer: S63/25
Diese Stelle ist befristet auf ein Jahr, in Teil- oder Vollzeit zum 01.10.2025 übergreifend für alle Standorte des ZfP Südwürttemberg zu besetzen.
Das erwartet Sie
Im Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg (ZfP) erwartet Sie ein vielseitiges, sinnstiftendes Arbeitsumfeld in einer modernen und werteorientierten Einrichtung des Gesundheitswesens. Als Teil eines engagierten Teams setzen Sie sich aktiv für Chancengleichheit, Diversität und eine inklusive Unternehmenskultur ein. Das ZfP Südwürttemberg schafft Rahmenbedingungen, die die berufliche und persönliche Entwicklung aller Mitarbeitenden fördern – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Lebensform oder Einschränkungen.
Ihre Aufgaben
* Unterstützung der Beauftragten für Chancengleichheit in organisatorischen, administrativen und inhaltlichen Belangen
* Koordination und Vorbereitung von Sitzungen, Veranstaltungen und Projekten im Bereich Chancengleichheit
* Kommunikation mit internen und externen Partner:innen zu gleichstellungsrelevanten Themen
* Dokumentation, Protokollführung und Erstellen von Berichten und Präsentationen
* Recherche, Aufbereitung und Analyse von Daten und Informationen
* Ziel der Tätigkeit ist die Unterstützung der Gleichstellungsarbeit zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben sowie der internen Zielsetzungen zur Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie im ZfP Südwürttemberg
Das bringen Sie mit
* Abgeschlossene verwaltungsnahe Ausbildung oder abgeschlossenes Studium
* Kenntnisse im Bereich Gleichstellung, Diversität und Antidiskriminierung
* Gute Kenntnisse im Verwaltungsablauf und Gremienarbeit
* Erfahrungen in der Projektarbeit sowie in der Organisation von Veranstaltungen und Kampagnen sind von Vorteil
* Sie überzeugen durch Kontaktstärke sowie ein kompetentes und verbindliches Auftreten
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
* Interesse an Gleichstellungs- und Genderthemen sowie eine klare Haltung für Chancengleichheit
Das bieten wir Ihnen
* Einen attraktiven Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
* Eine sorgfältige Einarbeitung
* Ein abwechslungsreiches, vielfältiges Arbeitsgebiet und die Zusammenarbeit mit vielen anderen Berufsgruppen
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Bezahlung und Sozialleistungen gemäß TV-L
* Jobrad
* Firmenfitness Hansefit
* ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
* Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
* Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung
Bei Fragen
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Carmen Kremer, Beauftragte für Chancengleichheit, Tel.: 01729024248, E-Mail: Carmen.Kremer@zfp-zentrum.de.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
S63/25
Hier
beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Ihre Vorteile
Das macht Sinn!
Krisensichere Arbeitsplätze mit sozialem Mehrwert.
Willkommen im Team.
Eine Unternehmenskultur des Miteinanders und der gegenseitigen Unterstützung.
Umweltbewusst vorankommen.
Unser Jobticket und Gutscheine für Radfahrer:innen lohnen sich nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für die Umwelt.
ZfP Südwürttemberg,
Personalmanagement
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried
bewerbung@zfp-zentrum.de