Das kann der Job
1. Du wirst Teil unseres neuen MSHIP-Teams, das unsere IT zum digitalen Nervensystem der Energiewende macht und darauf wartet, mit dir gemeinsam loszulegen
2. Wenn dich Begriffe wie hochverfügbare IT-Systeme, kritische Infrastruktur (KRITIS), digitale Souveränität und die Zukunftsfähigkeit des Stromnetzbetriebs „triggern“, laden wir dich ein, die IT-Systeme und Applikationen unseres Stromnetzes maßgeblich weiterzuentwickeln
3. Du siehst: ein Pionierprojekt mit viel grüner Wiese und weitreichendem Gestaltungsspielraum, für das du unsere Softwaresystemlandschaft weiterentwickelst, die uns befähigt, planerisch und steuernd tätig zu sein. Das heißt: Deine Kolleg*innen sind gleichzeitig deine Kund*innen
4. Dabei entwirfst und steuerst du die komplette Informationsarchitekturlandschaft des Programms MSHIP, verantwortest deren Bereitstellung und Verfügbarkeit
5. Neben der Entwicklung von Integrationslösungen („Glue Code“) und API-basierten Schnittstellen übernimmst du die Auswahl und Steuerung entsprechender Implementierungs- und Betriebspartner*innen inklusive Ergebnisabnahme
6. Nicht zuletzt übernimmst du selbst die fachliche Implementierung unserer Geschäftsprozesse in den jeweiligen Systemen, teils im Zusammenspiel mit einem anderen Team
Das kannst Du
7. Abgeschlossenes Informatikstudium oder eine entsprechende IT-Ausbildung, jeweils verbunden mit jahrelanger Berufspraxis in der Softwareentwicklung, vom Entwurf über die Programmierung und Prototypenerstellung bis zur Validierung
8. Mehrjährige Erfahrung in der Implementierung und Weiterentwicklung von Systemen zur Prozessdokumentation und -steuerung – idealerweise mit SAP und Atlassian Data-Center-Produkte
9. Praxisbewährte Einblicke in den Betrieb von Backend-Systemen sowie in Integrationen von Umsystemen – inklusive der Fähigkeit, Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu erkennen und diese für die Zusammenarbeit mit unseren Betriebspartnern nutzbar zu machen
10. Der Ehrgeiz, Themen voranzubringen sowie Spaß an echter Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb des MSHIP-Teams
11. Die Fähigkeit, mit Blick auf Robustheit und Alltagstauglichkeit ergebnisoffen an komplexe Aufgaben heranzugehen und sich selbsterklärende Strukturen und Lösungen nach den MSHIP-Designprinzipien aufzubauen
Dich erwartet
12. Ein MSHIP-Team, welches bereits darauf wartet, mit dir gemeinsam loszulegen
13. Eine zukunftsweisende Aufgabe, die IT-Systeme und Applikationen unseres Stromnetzes maßgeblich weiterzuentwickeln
14. Ein Projekt in der Pionierphase mit viel grüner Wiese, weitreichendem Gestaltungsspielraum und viel Verantwortung
15. Offene, direkte Kommunikation und eine respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
16. Eine Lernkurve, die es in sich hat - wir fördern und fordern deine persönliche und fachliche Entwicklung
Ihr Kontakt
TransnetBW GmbH
Toni Grünheid
Heilbronner Str. 51-55
70191 Stuttgart