Werden Sie ein Teil von uns
Das Zentrum für rehabilitative Medizin (Saludis) der Sozialstiftung Bamberg ist der wohnortnahe Gesundheitsversorger für medizinische Rehabilitation, Therapie und Prävention. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Das erwartet Sie
1. Therapieleistungen im Heilmittelbereich, im 2. Gesundheitsmarkt sowie Hausbesuche
2. Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien (z.B. KGG-Gruppen)
3. Organisation und Durchführung von Präventionskursen/Rehasportgruppen
4. Befundaufnahme, Verlaufsdokumentation und Leistungserfassung
5. Selbstständiges und interdisziplinäres Arbeiten, insbesondere zwischen Therapie und niedergelassenen Ärzten
6. Kundenakquise
7. Enge Zusammenarbeit und Vertretung der Standortleitung
8. Einarbeitung neuer Mitarbeiter/Praktikanten
9. Organisation interner Weiterbildungen
10. Effiziente Organisation der Heilmittelpraxis nach fachlichen, ökonomischen und rechtlichen Bedingungen nach Unternehmensvorgaben
Das bringen Sie mit
11. Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in, mit einschlägiger Berufserfahrung
12. Zusatzausbildung in Manueller Lymphdrainage, Manueller Therapie, neurolog. Qualifikation (Bobath od. PNF), sowie KGG erforderlich
13. Interesse und Freude an der therapeutischen Arbeit mit Menschen
14. Organisationsgeschick, Erfahrungen in Projektplanung, Ablauf- und Prozessorganisation
15. Flexible Einsatzbereitschaft
16. Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
17. Sichere EDV-Kenntnisse (insb. Erfahrungen in der Terminplanung durch MediTec)
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.