Müller:in – das klingt im ersten Moment vielleicht altmodisch oder trocken? Ist es definitiv nicht! Denn hinter diesem traditionsreichen Beruf steckt jede Menge Hightech, technisches Verständnis und naturwissenschaftliches Know-how. Als Verfahrenstechnolog:in in der Mühlen- und Getreidewirtschaft arbeitest du an der Schnittstelle von Technik, Qualität und Lebensmittelsicherheit – ein Beruf mit echter Substanz und Perspektive! Praxis: Deine Ausbildung findet an unserem Standort in Dissen a.T.W. statt. Theorie: Du besuchst die Berufsschule in Gifhorn (Zweigstelle Wittingen) im Blockunterricht. Dauer: 3 Jahre Deine Aufgaben: Einrichten und Steuern moderner Mühlentechnik nach vorgegebenen Rezepturen Sicherstellen höchster Qualitätsstandards, Rückverfolgbarkeit der Produkte und Probenahme für die Qualitätskontrolle Aufbereitung frischer Rohstoffe – inklusive Reinigung und Entkeimung Kontrolle von Rohstoffen auf Gewicht, Menge und Qualität Überwachung der Verarbeitungsschritte, inklusive Prüfung und Dokumentation der Zwischenerzeugnisse guter Haupt- oder Realschulabschluss gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern Idealerweise erste Berührungspunkte mit dem Beruf über die Schule, Hobbys, Praktika oder Nebenjobs Interesse an Technik, Lebensmitteln und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Work-Life-Balance 29 Tage Urlaub Heiligabend & Silvester frei Ausbildungsvergütung ab 1.200€ / Monat im 1. Lehrjahr Urlaubs- & Weihnachtsgeld Entwicklung Betrieblicher Unterricht und regelmäßige Feedbackrunden Übernahme der Kosten für Berufsschulbücher und Prüfungsvorbereitungskurse Schulungs- und Weiterbildungsangebote Sport & Gesundheit Regelmäßiges Sport- & Gesundheitsprogramm z. B. Fahrradleasing, Yoga, After Work Workout einmal die Woche Ergonomische Arbeitsplätze Arbeitsplatz Einführungstage zum Ausbildungsstart inkl. Willkommenspaket Unternehmensweite Duz-Kultur Projekte wie z.B. Führen des Personalshops, Kräutergarten und Schulkooperationen Regelmäßige Azubiaktionen wie Ausflüge, Unternehmensbesichtigungen, etc. Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung Weitere Benefits Eigene Kantine mit vergünstigten Azubipreisen (Brötchen, Mittagessen (inkl. vegetarischer Auswahl & Salatbar, Dessert) Möglichkeiten zu Produktverkostungen Personalshop mit vergünstigten Produkten