Für unseren Kunden, ein Unternehmen im öffentlichen Sektor mit Sitz in Hamburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Junior) IT Security Administrator (w/m/d).
Bei der Position handelt es sich um eine direkte Festanstellung bei unserem Kunden. Robert Half ist seit über 75 Jahren weltweit an über 300 Standorten erfolgreich im Anbieten von individuellen Personaldienstleistungen. Experten bei Robert Half vermitteln Sie aus Leidenschaft und mit spezifischem Fachwissen für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, IT, Legal und im kaufmännischen Bereich. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Mitarbeit an der Sicherstellung der IT-Security-Infrastruktur
Unterstützung bei der Verwaltung, Überwachung und Weiterentwicklung von Firewalls, Endpoint Protection, IDS/IPS-Systemen und weiteren Sicherheitslösungen
Analyse von Log-Dateien, Mitarbeit bei der Erkennung von Sicherheitsvorfällen sowie Unterstützung im Incident Response Prozess
Pflege und Kontrolle von Zugriffsrechten auf Basis von Sicherheitsrichtlinien
Mitwirkung bei IT-Sicherheitsprojekten und Audits
Unterstützung bei internen und externen Audits sowie bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen (z. B. ISO 27001, BSI-Grundschutz)
Sensibilisierung und Unterstützung der Fachbereiche
Mitarbeit bei Awareness-Maßnahmen und Unterstützung der Mitarbeitenden bei sicherheitsrelevanten Fragestellungen
Abgeschlossene Berufsausbildung z. B. als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) oder Studium der Informatik
Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich IT-Security
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Affinität
Großes Interesse am Thema IT-Sicherheit und Bereitschaft das Thema im Unternehmen voranzutreiben
Unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisenfesten Unternehmen
~30 Tage Urlaub
~ Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
~ Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Interne Schulungen, externe Fortbildungen und jährliches Weiterbildungsbudget zur Förderung der persönlichen Entwicklung
~ Moderne Arbeitsumgebung und neueste Technologie
~