Aufgaben eines Betriebsleiters:
1. Die Durchführung von Aufgaben der Betriebsführung und Wartung ist von entscheidender Bedeutung. Es geht um die zuverlässige und wirtschaftliche Erledigung von Aufgaben, insbesondere in Bezug auf die Instandhaltung und das Management des Netzwerks.
2. Dokumentation und Zustandserfassung sind wesentliche Aspekte im Berufsalltag eines Betriebsleiters. Die Einleitung von Schaltdiensten und Abnahme von Material müssen genau dokumentiert werden.
3. Es gehört auch zur Verantwortung, mit externen Partnern wie Kommunen und anderen Trägern öffentlicher Belange zusammenzuarbeiten. Dies kann schwierig sein und erfordert eine hohe Fähigkeit zum Kommunizieren.
4. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Planung und Zuweisung von Arbeitsaufgaben an mobile Monteure. Hier muss ein hohes Maß an Organisation und Zeitmanagement gezeigt werden.
5. In einem gemeinsamen Effort müssen Netzveränderungen gedokumentiert und technische Fachdaten strukturiert werden.
6. Bereitschaftsdienst ist ebenfalls Teil der täglichen Arbeit eines Betriebsleiters.