Ausbildung zum Verwaltungsfachmann
Wir suchen eine persönliche und motivierte Persönlichkeit, die sich für unsere kommunale Arbeit begeistern kann.
Ausbildungsinhalte
* Qualifizierte Beratung der Bürgerinnen/Bürger
* Anwendung von Rechtsvorschriften auf kommunale Fragestellungen
* Mitarbeit in den kommunalen Bereichen wie Finanz-, Personal- und Organisationswesen, Soziales, Umwelt, Bauen und der Ordnungsverwaltung
* Grundlagen des städtischen Finanzmanagements
Ihr Profil
* Qualifizierter Sekundarabschluss I oder Fachhochschulreife/Abitur mit mindestens befriedigenden Leistungen
* Zum Zeitpunkt der Einstellung in den Vorbereitungsdienst wurde das 40. Lebensjahr nicht vollendet
* EU-Staatsbürgerschaft
* Interesse an juristischen Fragestellungen
* Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Flexibilität
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
* Serviceorientierung
* Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
* Selbstständigkeit
* Freude im Umgang mit Menschen
Ihre Perspektiven
Nach Ihrer Ausbildung können Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem der 24 verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung übernehmen.
Die Stadtverwaltung bietet vielfältige berufliche Perspektiven:
* Ausbau der erlernten Kompetenzen und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
* Selbstständige Serviceaufgaben für die Bürgerinnen/Bürger unserer Stadt und die Mitarbeitenden
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeiten