Stellenbeschreibung
* Sie unterstützen bei der Koordination der strategischen und inhaltlichen Arbeit der Zentralabteilung „Corporate Governmental & Stakeholder Affairs“, inklusive der Kontakte zu Ministerien, Verbänden, Unternehmen.
* Sie betreuen den Schriftwechsel der Geschäftsführung und der Bereichsleitung mit Politik, Verwaltung und Spitzenverbänden auf nationaler und europäischer Ebene mit.
* Sie unterstützen bei der Erstellung unternehmensinterner Kommunikationsmittel (z.B. Positionspapiere, Newsletter) und entwickeln diese weiter.
* Sie konzeptionieren, koordinieren und realisieren, mit Unterstützung von Fachabteilungen und internen/externen Dienstleistern, Stakeholder Engagement Aktivitäten und Veranstaltungen zu strategisch relevanten Themenfeldern.
* Sie forcieren das gesellschaftliche Engagement der Bosch-Gruppe, indem Sie beispielsweise neue Austauschformate entwickeln, Kooperationsmöglichkeiten identifizieren und das Referenten-/Expertennetzwerk stärken.
Qualifikationen
* Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugweise im sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich (Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie, Betriebswirtschaft), idealerweise mit inhaltlicher Schwerpunktsetzung im Bereich der internationalen (Wirtschafts-) Politik.
* Erfahrungen und Know-How: Erste praktische Erfahrungen im Bereich der politischen Interessenvertretung und/oder in politischen Institutionen sowie in der Betreuung und Durchführung von Veranstaltungen, ausgewiesene Kenntnisse politischer Themen, Prozesse und Strukturen, Erfahrungen in der interdisziplinaren Zusammenarbeit, versierte Kenntnisse der gängigen Datenverarbeitungsprogramme, Kenntnisse in der Veranstaltungsorganisation.
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: systematische und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erschließen, zu analysieren und prägnant wiederzugeben, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit, eigeninitiativ, verantwortungsbewusst, flexibel und teamfähig.
* Sprachen: sehr gute, dokumentierte Kenntnisse der englischen Sprache, idealerweise auch weiterer Fremdsprachen.
Zusätzliche Informationen
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Bewerben Sie sich jetzt in nur 3 Minuten!
Sie wollen Remote oder in Teilzeit tätig sein - wir bieten tolle Möglichkeiten des mobilen Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Claudia Deient (Personalabteilung)
+49(30)403659-145
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Shoshana Schnippenkoetter (Fachabteilung)
+49(30)32788-388